Zum zehnten Mal wurde vom Deutsch-Russischen Forum, dem Fond Russkij Mir, dem Deutschen Russischlehrerverband und anderen Organisationen der Schulcup „Spielend Russisch lernen“ organisiert. Beim österreichischen Regionalwettbewerb, der am Freitag, den 13.10., im Russlandzentrum der Universität Salzburg stattfand, nahm unser Schulsieger-Team teil: Andreas Bäuchler aus der 8a und Jonathan Wiener aus der 5n. Das Besondere an diesem Wettbewerb ist, dass sich die Teams jeweils aus einem Schüler, der bereits Russisch-Kenntnisse hat, und einem Schüler, der noch nichts auf Russisch versteht, zusammensetzen. Im Laufe des Spiels lernen die einen neue Vokabeln, die anderen Vokabeln in einer für sie bisher noch fremden Sprache. Die Atmosphäre während der Spielrunden war sehr lustig und dennoch wurden dabei viele Vokabeln gelernt. Ins Finale kam unser Team leider nicht, aber dennoch freut es uns sehr, dass sich an unserer Schule jedes Jahr wieder genug Schüler für das Wahlpflichtfach Russisch interessieren und die, für manche doch sehr exotische Sprache erlernen. Молодцы!!!
Spielend Russisch lernen – österreichischer Regionalcup
Kategorien
Allgemein
Astronomie
Berufsorientierung
Bewegung und Sport
Bildnerische Erziehung
Biologie
Chemie
Deutsch
DigiCo
Elternverein
Englisch
Französisch
Geographie
Geschichte
Griechisch
Informatik
Internat
Italienisch
Kommunikation-Rhetorik
Latein
Mathematik
Musikerziehung
Neuigkeiten
Physik
Projekte
Religion
Russisch
Schach
Spanisch
Tagesheim
Termine
Veranstaltungen
Werkerziehung
f
Intern
← 2. Schülerligaspiel: PG Herz-Jesu-Missionare – WRG 11:2 DSG LIEFERING – Hockey am PG der Herz-Jesu-Missionare →