An unserer Schule spielt der Physikunterricht eine wichtige Rolle. Dabei werfen wir auch immer wieder einen Blick in die Astrophysik. Um Theorie und Praxis miteinander zu verbinden, steht uns ein hochwertiges Schulteleskop zur Verfügung. Unsere Schülerinnen und Schüler können damit, direkt vom Schulgelände aus, den Sternenhimmel beobachten. So wird Unterricht lebendig und Unsichtbares sichtbar.
Darüber hinaus haben unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit am Pluskurs Astronomie teilzunehmen. In diesem Kurs kann man tiefer in die Geheimnisse des Universums eintauchen und Themen zu behandeln, die über den regulären Unterrichtsstoff hinausgehen.
Der Pluskurs Astronomie findet am Abendgymnasium Salzburg (Christian-Doppler-Gymnasium) statt. Er ist ab der 10. Schulstufe, für besonders Interessierte, aus dem ganzen Bundesland besuchbar. Dort beschäftigen sich die Teilnehmenden mit spannenden Bereichen aus dem All. Was genau sind Kosmologie, Himmelsmechanik, Exoplaneten, oder die Relativitätstheorie? Einen besonderen Schwerpunkt bildet im heurigen Unterrichtsjahr die Raumfahrt.
Der Kurs ist nicht aufbauend – das bedeutet, jede:r kann einsteigen, auch ohne spezielle Vorkenntnisse aus vorherigen Schuljahren.
Das Abendgymnasium Salzburg ist vom Hauptbahnhof aus leicht erreichbar. In 12 Minuten zu Fuß oder noch schneller mit dem Obus. Der Kurs findet einmal wöchentlich zu drei Einheiten à 45 min. statt und schließt einige Wochen vor den Sommerferien ab. Die genauen Termine werden nach Anmeldeschluss gemeinsam per Online-Abstimmung festgelegt.