
Unser Bioteam
Biologie bedeutet Entdecken, Erforschen und Staunen.
Und wie geht das im Unterricht?
- Wir schauen durch das Mikroskop und entdecken den Mikrokosmos,
- wir untersuchen verschiedene Gewässer, um dem Leben auf die Spur zu kommen,
- wir werfen einen Blick ins Innere der Lebewesen,
- wir beschäftigen uns mit unseren Wurzeln, die in der Urzeit der Erde liegen,
und sind immer wieder verblüfft, wie viel Neues es noch zu entdecken, zu erforschen, zu lernen gibt.
Schon alleine auf unserem Schulgelände gibt es viel zu erleben: der Schulteich, das Kräuterlabyrinth, reichlich Wiesenflächen, der Obstgarten – überall dort finden wir viel lebendes Anschauungsmaterial für den Unterricht!
Und was wir nicht vor unserer Haustüre haben, das erleben wir im Rahmen von Exkursionen – einen Biobauernhof, das Moor, den Zoo……… und noch weiter weg führen uns biologische Projektwochen, z. B. an und ins Mittelmeer nach Kroatien, in den Nationalpark Hohe Tauern oder in die Donauauen.
[Best_Wordpress_Gallery gallery_type=”thumbnails_masonry” theme_id=”5″ gallery_id=”3″ sort_by=”order” order_by=”asc” show_search_box=”0″ search_box_width=”180″ masonry_hor_ver=”vertical” image_column_number=”5″ images_per_page=”30″ image_enable_page=”1″ thumb_width=”180″ thumb_height=”90″ thumb_click_action=”undefined” thumb_link_target=”undefined” popup_fullscreen=”0″ popup_autoplay=”0″ popup_width=”800″ popup_height=”500″ popup_effect=”fade” popup_interval=”5″ popup_enable_filmstrip=”1″ popup_filmstrip_height=”50″ popup_enable_ctrl_btn=”1″ popup_enable_fullscreen=”0″ popup_enable_info=”1″ popup_info_always_show=”1″ popup_enable_rate=”0″ popup_enable_comment=”0″ popup_hit_counter=”0″ popup_enable_facebook=”0″ popup_enable_twitter=”0″ popup_enable_google=”0″ popup_enable_pinterest=”0″ popup_enable_tumblr=”0″ watermark_type=”none” watermark_link=”http://web-dorado.com”]
Kaum ein anderer Wissenszweig verändert sich derart rasant wie die Biologie.
Was bedeutet das für den Unterricht?
- Wir wollen, besonders in der Oberstufe, dass unsere Schülerinnen und Schüler diese Entwicklungen hautnah miterleben,
- wir sehen es als eine wichtige Aufgabe, eine naturwissenschaftliche Grundbildung für das Alltagsverständnis und zur gesellschaftlichen Mitbestimmung zu vermitteln,
- wir sind überzeugt, dass durch die Ausbildung in naturwissenschaftlichen Fächern viele interessante berufliche Zukunftsperspektiven ermöglicht werden und wollen darauf vorbereiten,
und besonders wichtig sind uns der respektvolle Umgang mit der Umwelt und den Lebewesen sowie der vernünftige Umgang mit dem eigenen Leben.