
Spanisch
Seit dem Schuljahr 2012/2013 wird am Privatgymnasium der Herz-Jesu-Missionare Spanisch (neben Französisch bzw. Altgriechisch) als weitere lebende Fremdsprache bereits ab der 5. Klasse angeboten. In den vergangenen Jahren konnten wir stets zwei Gruppen mit ca. 20 Schülern führen.
Beim Erlernen des Spanischen profitieren die Lernenden häufig von ihren Vorkenntnissen in Englisch und Latein und haben somit rasch das Gefühl, spanische Texte zu verstehen bzw. sich von Beginn an in einfachen Sätzen ausdrücken zu können.
Deshalb sind uns Spanischlehrerinnen und -Lehrern besonders der kommunikative Ansatz sowie der stetige Einsatz der Zielsprache beim Erlernen des Spanischen ein besonderes Anliegen. Neben den vier Fertigkeiten des Lesens, Schreibens, Sprechens und Hörens wollen wir auch landeskundliche und kulturelle Besonderheiten Spaniens und Lateinamerikas behandeln und bei den Jugendlichen sowohl das Interesse für Land und Leute wecken als auch ihre Wahrnehmung im Hinblick auf Gemeinsamkeiten und Verschiedenheiten sensibilisieren. Neben dem Lehrwerk „Perspectivas Austria“ verwenden wir aktuelles, authentisches Material, Hörproben verschiedener Muttersprachler, Liedtexte, Zeitungsausschnitte, Videomaterial und vieles mehr.
Doch warum sollten sich die Schüler ausgerechnet für Spanisch entscheiden?
Die spanische Sprache gehört neben dem Englischen, dem Chinesischen und dem Hindi mit ihren ca. 450 Millionen Sprechern zu den meistgesprochenen Sprachen der Welt (vgl. Deutsch mit ca. 100 Mio. Sprechern). Es wird nicht nur auf der Iberischen Halbinsel, sondern vor allem in fast ganz Lateinamerika (mit Ausnahme von Brasilien und den Guayanas) und sogar in Afrika in Äquatorialguinea gesprochen.
Spanisch ist nicht nur Muttersprache vieler Menschen, sondern auch offizielle Sprache in zahlreichen Ländern, Arbeitssprache in internationalen Organisationen, wie z.B. der EU oder der UNO, kurz gesagt eine Weltsprache, die in insgesamt 21 Ländern gesprochen wird.
Spanischkenntnisse eröffnen jungen Menschen den Zugang zum spanischen Sprachraum, der von wachsender wirtschafts- und geopolitischer Bedeutung ist. Besonders in den USA steigt der Anteil der spanischsprachigen Bevölkerung stetig an.
Aktuell unterrichten an unserer Schule Mag. Julia Naderer, Mag. Andreas Hufnagl und Mag. Víctor González. Wir hoffen, das Interesse und die Begeisterung unserer Schülerinnen und Schülern für die spanische Sprache wecken bzw. vertiefen zu können und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Spanischkenntnisse künftig auch im jeweiligen Land anwenden und erweitern zu wollen.
In diesem Sinne: ¡hablamos español!

Mag. Andreas Hufnagl, Mag. Julia Naderer, Mag. Víctor González