
Sportfest
Am Gymnasium der Herz-Jesu-Missionare unterrichten 9 BSP(Bewegung u. Sport) Lehrer in 26 Klassen insgesamt 79 Stunden Bewegung und Sport. Zusätzlich werden Im Tagesheim gelenkte Freizeiteinheiten für Handball, Fußball und seit kurzem auch für Hockey und Sportklettern angeboten.
Folgende Sportstätten stehen zur Verfügung: eine Turnhalle, die 1992 sehr schön renoviert und modernisiert wurde, ein Fitnessraum, ein Sportplatz und Weitsprunganlage. 1997 wurde eine zweite Turnhalle gebaut. Des Weiteren gibt es einen eigenen Basketballplatz, einen Volleyballplatz und seit 2008 einen, im Sportunterricht und Tagesheim, sehr beliebten Kunstrasenplatz.
Seit 2014 können unsere Schüler/innen auch einen modernen Bandenspielplatz nutzen. Crossläufe können in der großzügigen Freizeitanlage des Schulbereichs durchgeführt werden. 2010 wurde eine 12,5 Meter hohe Outdoor Kletteranlage mit großem Bolderbereich errichtet, die das Sportangebot an unserer Schule ergänzt und abrundet. All diese Anlagen sichern die Qualität und Attraktivität der Schule. Sie ermöglichen einen vielfältigen, zeitgemäßen BSP Unterricht und sind eine abwechslungsreiche Ergänzung für das Tagesheim, in dem unsere Schüler das Sportstättenangebot auch intensiv zur sportlichen Freizeitgestaltung nützen.

Handball
Dass dem Sport an unserer Schule ein hoher Stellenwert eingeräumt wird, bestätigen nicht nur die hohen Investitionen. Während des Jahres finden zahlreiche Aktivitäten statt. Alle zweiten und dritten Klassen fahren auf Skikurs, die fünften Klassen auf Sommer-Sport Woche. Von September bis Juni nehmen wir an zahlreichen Wettkämpfen teil, bzw. organisieren wir selbst Fußball- und Handballturniere an der Schule. Jedes Jahr im Juni findet ein großes Sportfest statt, an dem alle 16 Unterstufenklassen, das sind ca. 400 Schüler, teilnehmen. Neben dem Interesse an Wettkämpfen wird im Unterricht aus Bewegung und Sport dem Haltungs – und Bewegungsturnen besonderes Augenmerk geschenkt.