Weihnachten im Schuhkarton
Unsere ersten Klassen haben auch heuer wieder dem Christkind geholfen und Packerl zusammengestellt, um Kindern in ärmeren Ländern wie Albanien, Rumänien, Estland… eine Freude zu bereiten. 80 Kartons warten nun auf ihre Abholung. Herzlichen Dank allen, die liebevoll die Geschenke zusammengestellt und Weihnachtsgrüße beigelegt haben!
Prof. Martina Hammerer-Kastner
Alte Sorten für unseren Obstgarten
„Blaue Eierpflaume“, „Gelbe Hauszwetschke“, „Kirschpflaume“ und die Birnensorte „Herzogin Elsa“ – diese alten Obstsorten wurden kürzlich in unserem Schulgarten gepflanzt. Hausmeister Toni und die Gruppe „Ökoschulgarten“ achteten darauf, dass die zarten Jungbäume einen guten Start haben und gruben ausreichend große Pflanzlöcher. Insgesamt wurden 13 neue Bäume gepflanzt. Noch sieht man wenig – aber in drei bis vier Jahren können die ersten Früchte geerntet werden.
Text: Jacob Heffeter
Gemeinsam unterwegs – das erste Internatswochenende im Herbst
Vom 17. bis 19. Oktober erlebten wir ein gelungenes erstes Internatswochenende im Zeichen des Herbstes. Nach dem gemeinsamen Abendessen klang der erste Tag in geselliger Runde aus. Am nächsten Tag führte uns eine Wanderung von Abtenau über die Gsengalm bis zum Schober. Spiele, Lieder und gute Gespräche stärkten das Gemeinschaftsgefühl – ein Wochenende voller Eindrücke, die in uns weiterwachsen dürfen.
Internatsteam
















