Home » Fachbereiche » Kunst und Gestaltung

Kunst und Gestaltung

Fantastische Bilderwelten, Design, Architektur, Umweltgestaltung, Illustration, Alltagsästhetik oder Kunstgeschichte – im Fach Kunst und Gestaltung werden komplexe Zusammenhänge, Problem- und Anforderungsfelder unserer Zeit thematisiert. In praxisorientierten Unterrichtseinheiten beschäftigen sich Schüler*innen mit Geschichte, verschiedenen Vorstellungen von Zukunft und sie können mit unterschiedlichsten Materialien experimentieren. Im Zuge dessen werden sie durch interdisziplinäre Aufgabenstellungen dazu herausgefordert, sich mit Kunst, der Welt und sich selbst aktiv auseinanderzusetzen.

In einer Zeit zunehmender Spezialisierung und Technisierung vieler Lebensbereiche kommt der Beschäftigung mit Kunst und Gestaltung große Bedeutung für die Persönlichkeitsbildung zu.

Im Unterricht erhalten Schüler*innen Freiräume, in denen sie ihre Themen und Projekte ganzheitlich bearbeiten können: vom Entwickeln eigener Ideen, über erste Skizzen bis hin zur Erstellung von Werken und (schriftlichen) Arbeiten. Der Erwerb handwerklicher Fertigkeiten spielt dabei eine ebenso wichtige Rolle wie Flexibilität, Ausdauer, selbstständiges Arbeiten, Zusammenarbeit und die Fähigkeit, Ergebnisse zu präsentieren. Indem die Schüler*innen Kunst und Kultur in verschiedenen Varianten erfahren, werden individuelle Bildungsprozesse ermöglicht, die auf Mündigkeit und Emanzipation abziele.

Insbesondere in der Oberstufe lernen Schüler*innen verschiedene Formen von Ästhetik und Wahrnehmung kennen, auf deren Grundlage sie je eigene, begründete Positionen beziehen und auch argumentieren können. Dabei steht im Unterricht eine Offenheit für Herausforderungen unserer Zeit und Bezüge zur Tradition der Kunst- und Geistesgeschichte ebenso im Fokus wie Gemeinschaftsprojekte und Ausstellungen, bei denen Engagement und ein rücksichtsvolles Zusammenarbeiten gefragt ist.

STUNDENTAFEL & TEAM

In der Stundentafel ist Kunst und Gestaltung von der 1. bis zur 8. Klasse jeweils mit einer Doppelstunde pro Woche vorgesehen, mit Ausnahme der 6. Klasse, in der nur eine Einzelstunde stattfindet. Ab der 7. Klasse wählen die Schüler*innen zwischen Kunst und Gestaltung oder Musik; die Wahl gilt auch für die 8. Klasse.

Im Rahmen der Wahlpflichtgegenstände kann ein vertiefender Unterricht stattfinden, der über den regulären Lehrplan hinausgeht und zusätzliche Inhalte sowie praktische Übungen umfasst.

Das Team für Kunst und Gestaltung setzt sich aus den Lehrpersonen Thomas Gschoßmann, Cornel Entfellner, Sebastian Eger, Thomas Stadler und Angelique Strgar zusammen.