Home » 2021 (Page 4)

Archiv für das Jahr: 2021

Archiv

Elternsprechtag per mail

  • Der Elternsprechtag selbst findet so wie letztes Jahr per Mail statt. Unsere Lehrerinnen und Lehrer beantworten Ihre Mails, die bis Samstag, 27.11., 9.00 Uhr eintreffen sollten, möglichst zeitnah, spätestens aber bis Ende der Woche, also bis 3. Dezember.
  • Da wir bis 26.11. als Schule in der mittleren Risikostufe sind, können die Sprechstunden derzeit in Präsenz stattfinden, nach voriger Anmeldung im Sekretariat. Bitte nutzen Sie dieses Angebot speziell in den nächsten zwei Wochen.
  • Sollten Sie eine online-Besprechung über Teams wünschen, bitten wir Sie, sich mit dem Lehrer oder der Lehrerin zur Terminvereinbarung und zur technischen Abklärung per Mail in Verbindung zu setzen.
  • Die Sprechstundenliste und die Mailadressen finden Sie auf unsere Homepage www.herzjesugym.at

Coding Day – Java Workshop

CODING DAY – JAVA WORKSHOP

Oktober war der „CodingDay-Monat“ im Rahmen der Europäischen Codeweek-Initiative! Zahlreiche Unternehmen aus der österreichischen Bildungs- und Start-up-Szene förderten die Digitalisierung und unterstützten zahlreiche Workshops in ganz Österreich. Schülerinnen und Schüler der 5NB profitierten ebenfalls von diesem Angebot und lernten erste Schritte des Programmierens kennen. Neben der Bildungsoffensive werden auch Ausbildungsmöglichkeiten in der IT ins Rampenlicht gerückt. Mehr Infos zum Coding Day findest du hier!

Erasmus-Day

Um den diesjährigen Erasmus-Day (14., 15. Und 16. Oktober) zu feiern, nahm die Gruppe des Wahlpflichtfaches Geographie der 6. Klassen an der Pizza-Challenge teil. Ziel war es, eine Pizza zu gestalten, die ein Land abbilden soll, mit welchem die Schüler*innen eine persönliche Verbindung haben. Die Ergebnisse können sich deutlich sehen lassen. #ErasmusDays2021AT #ErasmusDays #HerzJesuGymnasiumSalzburg

Bearbeitet durch: filmspektakel.com

Das sagen Chiara, Nadine und Magdalena zur Pizza-Challenge im Zuge des Erasmus-Days: „Das schätzen wir an und verbindet uns mit unserem Heimatland Österreich: zum Sonnenaufgang am Berg, zu Mittag ein Snack in der City, bis hin zum Sundowner am See. Das alles gibt’s auf kurzen Wegen, übersichtlich und mit einer Portion österreichischer Gemütlichkeit.“ #ErasmusDays2021AT #ErasmusDays #HerzJesuGymnasiumSalzburg @erasmus.bildung.oesterreich

Clara, Isabella und Greta haben sich deswegen für das Vereinigte Königreich zur Pizza-Challenge entschieden, um den Erasmus-Day zu feiern: „Wir haben das Vereinigte Königreich ausgewählt, weil wir dort Verwandte haben und es unser Lieblingsurlaubsziel ist“. #ErasmusDays2021AT #ErasmusDays #HerzJesuGymnasiumSalzburg  @erasmus.bildung.oesterreich

Elwin, Adam und Moritz gestalteten Frankreich bei der Pizza-Challenge im Zuge des Erasmus-Day, weil: „Wir haben uns für Frankreich entschieden, weil Adam und ich (Elwin) die französische Feinkost und Kultur sehr bewundern. Außerdem haben wir in Frankreich Verwandte, weshalb wir uns bei der Länderwahl nicht schwertaten.“ #ErasmusDays2021AT #ErasmusDays #HerzJesuGymnasiumSalzburg  @erasmus.bildung.oesterreich

Tschechien:

Wir, Angelina und Paula, haben Tschechien gewählt, weil Paula diesen Sommer etwas ihre tschechischen Wurzeln erkundet hat. Die Pizza wurde inspiriert von Tschechischen Selchfleischknödel, die gerne zu Gerichten serviert werden. Auf die Pizza haben wir Knoblauch, Speckwürfel, Edelschimmelkäse, anstatt von typischen Hermelin Käse und noch gerötete Zwiebeln, die das Mundgefühl verbessert haben.