Home » Bewegung und Sport
Archiv Kategorien: Bewegung und Sport
Herz-Jesu-Gymnasium erneut Vizebundesmeister im Hallenhockey der Oberstufe

In der Wiener Tellgasse ging das diesjährige Hockey-Bundesfinale der Oberstufe über die Bühne und es war erneut ein erfolgreicher Tag für unsere Hockey-Burschen. Nach vier Spielen und vier Siegen führte man die Vorrunden-Tabelle souverän an und zeigte tollen Hockeysport mit viel Einsatz. Dieser kostete allerdings Substanz, die im Finale um den Bundesmeistertitel leider fehlte und so mussten wir uns dem Wiener Schottengymnasium klar mit 1:5 geschlagen geben. Nichtsdestotrotz wieder einmal ein schöner Erfolg unseres Hockey-Teams, das zum dritten Mal in Folge den Vizebundesmeistertitel der Oberstufe nach Liefering holte. Gratulation Burschen!
Mag. Reinhold Pann
Oberstufen Landesmeisterschaft Volleyball Mixed im Sportzentrum Nord
Am vergangenen Donnerstag fand im Sportzentrum Nord die mit Spannung erwartete Oberstufen Landesmeisterschaft im Volleyball Mixed statt. Zwei Teams unserer Schule nahmen an dem Wettkampf teil und lieferten sich spannende Duelle auf höchstem Niveau.
Die Teams des Herz-Jesu-Gyms stellten sich einer äußerst starken Konkurrenz, die das sportliche Event zu einem echten Highlight machten. Trotz der hohen Leistungsdichte und intensiven Kämpfe konnte sich das erste Team Herz Jesu 1, den 9. Platz sichern. Ein großartiges Ergebnis, das die hohe Qualität des Teams widerspiegelt.
Das zweite Team, Herz Jesu 2, erlangte den 21. Platz. Auch wenn das Team nicht ganz so weit oben in der Rangliste landete, war der Einsatz und die Leidenschaft der Spieler*innen unverkennbar. Die Erfahrung, die sie bei dieser Meisterschaft sammeln konnten, wird ihnen in der Zukunft sicherlich zugutekommen.
Das Turnier war von einem sehr starken Niveau geprägt, das alle Beteiligten forderte und gleichzeitig begeisterte. Es war deutlich zu spüren, dass die teilnehmenden Teams alles gaben und mit großem Engagement dabei waren. Das positive Klima und die Fairness unter den Teams trugen zusätzlich zum gelungenen Verlauf der Veranstaltung bei.
Ein großes Lob gilt allen Teilnehmer*innen, die mit viel Teamgeist und Sportsgeist auf dem Spielfeld ihr Bestes gaben. Herzliche Gratulation an alle, die teilgenommen haben, für die gezeigten Leistungen und die hervorragende Organisation des Turniers.
Das Event im Sportzentrum Nord bleibt vielen in Erinnerung und setzt Maßstäbe für zukünftige Wettbewerbe im Volleyball.
Mag. Fabian Rosskopf
Hallenhockey-Schulmeisterschaften
Am Donnerstag, dem 9. Januar 2025, fanden im Sportzentrum Nord in Liefering die Hallenhockey-Schulmeisterschaften statt. Das PG Liefering war mit drei Teams und insgesamt 29 Schüler:innen vertreten und trat sowohl im Damen- als auch im Herrenbewerb an, um den Landesmeistertitel zu kämpfen. Ein zusätzliches Team der 1. Klassen nahm in der Kategorie B teil und sammelte wertvolle Wettkampferfahrung in einem sportlich anspruchsvollen Turnier mit Teams anderer Schulen.
Dank des großen Engagements unseres schuleigenen Hockeyvereins, der DSG Liefering, und der gezielten Förderung der zahlreichen Talente, konnte auf dem Spielfeld Hockey auf höchstem Niveau bewundert werden. Besonders hervorzuheben ist, dass einige Kaderspieler:innen des österreichischen Jugend-Nationalteams (Theo Frisch, 2A; Sophie Frisch, 4C; Romy Stechemesser, 4A) ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellten.
Am Ende des Tages sicherten sich die Burschen der Unterstufe den Landesmeistertitel und qualifizierten sich damit für die Bundesmeisterschaft Ende Februar bei den Schul-Olympics in Eisenstadt. Auch die Mädchen blieben ungeschlagen und feierten verdient ihren Landesmeistertitel. Das Team der Kategorie B erreichte einen hervorragenden dritten Platz und durfte sich über den ersten Pokal sowie die erste Medaille ihrer Hockey-Karriere freuen.
Prof. Jörgner