IT-Karrieretag
Im Zuge der Berufsinformation für die 4. Klassen besuchte die Klasse 4d am 26. Februar 2019 den von der Wirtschaftskammer Salzburg veranstalteten IT-Karrieretag. Ziel war es Einblicke in das weite Feld der Informationstechnologie zu erhalten. Neben Vorträgen (u.a. „Girls Power in der IT“ oder „Wie präsentiere ich mich im Web?“) boten die Workshops praxisnahen Zugang zu Kommunikationssoftware und Computerprogrammen, die täglich in der IT gebraucht werden (z. B. „Photoshop“ oder „App-Programmierung“). Die 4d-ler haben das Angebot voll ausgenützt und zudem bei der abschließenden Verlosung etliche Preise eingeheimst. Unter diesem Link kann man noch mehr dazu erfahren: https://news.wko.at/news/salzburg/einblicke-fuer-die-iT-stars-von-morgen.html-.html
Certamen Latinum et Graecum
Beim Certamen Latinum et Graecum im Bundesland Salzburg, das am 28. Februar 2019 in der Salzburger Residenz am Fachbereich der Altertumswissenschaften stattfand, gewann Maximilian Reisenberger – er trat als „Biathlet“ sogar in beiden Sprachen an – den ersten Platz in Griechisch.
In Begleitung von Prof. Schütz nahmen daran von unserer Schule aus der Klasse 7A Maximilian Reisenberger, Dominik Grießner, Franziskus Berghammer und Moritz Huber teil. Sie verfassten dabei Übersetzungen zu lateinischen und/oder griechischen Texten, die von Reisen in der Antike oder der Neuzeit handelten.

Prof. Schütz, Maximilian Reisenberger, Dominik Grießner, Franziskus Berghammer und Organisator Dr. Walter Steinbichler in der Abgusssammlung der Universität Salzburg