Kids save Lives“
Unser Projekttag am 30.5.2018 stand unter dem Motto „Kids save Lives“ !
Alle unsere Schülerinnen und Schüler erlernten die Durchführung der Herzdruckmassage und zusätzlich gab es ein Rahmenprogramm mit Workshops zum Thema Sicherheit.
Grundgedanke dieses Projektes ist es, dass bereits Kinder die Wichtigkeit dieser Maßnahme erkennen und in weiterer Folge dann auch als Ersthelfer Leben retten können. Zusätzlich sind sie wichtige Vermittler der Herzdruckmassage in der Familie und im Freundeskreis. Denn nur mit Hilfe von Ersthelfern besteht für Betroffene eine realistische Überlebenschance.
Theateraufführung „Kästner trifft Horvath“ am 24. und 25. Mai 2018 um 19.00 Uhr im Theatersaal
Donnerstag, 24. Mai 2018, 19:00
Freitag, 25. Mai 2018, 19:00
Theatergruppen PG Herz Jesu Missionare/ Unterstufe
Erich Kästner: Emil und die Detektive
Ödön von Horvath: Jugend ohne Gott
Pausenbuffet
Eintritt: Freiwillige Spende
Kästner trifft Horvath – vielleicht nicht im echten Leben, aber bestimmt auf der Bühne des Privatgymnasiums der Herz-Jesu Missionare.
Die 10 bis 15-jährigen Schüler/innen der Theatergruppen am PG Herz-Jesu Missionare bringen mit Engagement und Begeisterung in diesem Schuljahr zwei Bühnenklassiker auf die Bretter, die die Welt bedeuten: Erich Kästner: Emil und die Detektive und Ödön von Horvath: Jugend ohne Gott.
In beiden Stücken geht es ums Erwachsenwerden, Freundschaft, Mut und Ehrlichkeit, ums Einstehen füreinander und um Pflichterfüllung, in einer, politisch gesehen, sehr unruhigen Zeit.
Horvaths berühmtes Antikriegsstück zeigt die seelenlose Verfasstheit der Jugend, die abseits von Wahrheit und Gerechtigkeit aufwächst, während Kästner in seiner Milieustudie veranschaulicht, wie ein Problem durch Freundschaft und Solidarität gelöst werden kann. Die Werke beider Autoren wurden von den Nazis verboten.