Nikolausfeier 2016
Wie erwartet kam am 05. und 06. Dezember der Hl. Nikolaus zu allen braven Mentoren und ihren Kindern. Als guter Beobachter wusste er viel Lobenswertes zu berichten. Nur hin und wieder schwang auch etwas Tadel mit.
Die Nikolausfeier stellt das offizielle Ende des Mentorenprojekts dar. Wir hoffen aber, dass die geschlossenen Freundschaften zwischen Unter- und Oberstufe noch weiter halten und zu einem positiven Schulklima beitragen werden!
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mentoren, die mit viel Engagement beteiligt waren!
Rorate in den Katakomben
Herzliche Einladung. Ein Blechbläserensemble unseres Gymnasiums gestaltet am Samstag, 3. 12.2016 um 7:00 Uhr den Rorategottesdienst in den Katakomben bei St. Peter.
Woher kommt die Milch?
Woher kommt die Milch? Kuh! Eh klar! Aber wie leben Kühe in österreichischen Bauernhöfen eigentlich? Was benötigen sie und andere Nutztiere, dass am Ende das Glas Milch bei uns auf dem Tisch stehen kann? Was fressen Kühe, wenn jetzt dann (hoffentlich) der Schnee kommt? Diese und viele andere Fragen wurden bei einem ersten Besuch bei „Neubaurs Stadtstall“ für die Schülerinnen und Schüler der 2c geklärt. Wenn dann auch noch eine Schweinefamilie gefüttert, Pferde und Kanninchen gestreichelt, an Silage gerochen werden soll und der Hausherr Geschichten über seine Schulzeit in Liefering erzählen kann, vergeht so ein Nachmittag schnell – gut, dass noch zwei weitere Besuchstermine anstehen, um die Tätigkeiten eines Landwirtes und seiner tierischen Helfer im Jahreskreis kennenzulernen!