Home » Allgemein
Archiv Kategorien: Allgemein
Chevalierpreis 2025 – mit Herz und Engagement
Der Chevalierpreis unserer Schule ging in diesem Jahr an Leonard Schmidt, Hannah Peterfi und Kilian Jäger. Mit dieser Auszeichnung ehrt die Schule besonders die Werte Hilfsbereitschaft, gelebte Gemeinschaft und Nächstenliebe. Leonard aus der 3d bereichert mit kleinen Freundlichkeiten den Schulalltag seiner Klasse und trägt so täglich zu einem guten Miteinander bei. Hannah aus der 4d hilft ohne viel Aufhebens darum zu machen- ganz nach dem Motto: „Tu, was du kannst mit dem, was du hast und dort, wo du bist“. Kilian aus der 8b war zwei Jahre lang Schulsprecher und hat sich immer bemüht MitschülerInnen zu hören, Kompromisse zu finden und andere mit Nachhilfe zu unterstützen. Die Namen der SchülerInnen werden im Eingangsbereich auf einer Tafel verewigt.
Text: Jacob Heffeter, Elia Maier, Rafael Wipfler
X. Certamen Benedictinum in Melk
Jonah Rauscher (7a) und Simon Brötzner (7n) vertraten unsere Schule von 8. bis 10. Oktober beim 10. Certamen Benedictinum, einem Lateinübersetzungswettbewerb, im Stiftsgymnasium Melk. Neben ca. 55 weiteren Schüler:innen aus (Nieder)Österreich und Süddeutschland setzten sie sich mit den Schriften des Hl. Benedikt auseinander, dessen Lebensmotto „ora et labora et lege (Bete, arbeite und lerne/lese)“ nicht nur für Mönche allgegenwärtig ist. Gemeinsam mit Prof. Baumann durften sie Einblick in das Geschehen in den Hallen des Benediktinerstifts, der faszinierenden Bibliothek und der imposanten Stiftskirche nehmen. Die dabei entstandene Eindrücke werden lange in Erinnerung bleiben!
Prof. Oliver Baumann
Die Pforte steht weit offen
Offene Türen, neugierige Kinder mit ihren Eltern und aufgeregtes Getuschel erfüllen die Gänge: Beim alljährlichen „Tag der offenen Tür“ kann man unsere Schule hautnah erleben. Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen führen die Besucher durch die Flure und Räume des Herz-Jesu-Gymnasiums – und zeigen voller Stolz, was uns ausmacht: die kreativen Kunst- und hellen Turnsäle, unsere Klassenzimmer, das Buffet und unsere einladenden Außenanlagen.
Elia Maier, Jacob Heffeter, Rafael Wipfler















