Home » Allgemein
Archiv Kategorien: Allgemein
Weihnachten im Schuhkarton
Unsere ersten Klassen haben auch heuer wieder dem Christkind geholfen und Packerl zusammengestellt, um Kindern in ärmeren Ländern wie Albanien, Rumänien, Estland… eine Freude zu bereiten. 80 Kartons warten nun auf ihre Abholung. Herzlichen Dank allen, die liebevoll die Geschenke zusammengestellt und Weihnachtsgrüße beigelegt haben!
Prof. Martina Hammerer-Kastner
Alte Sorten für unseren Obstgarten
„Blaue Eierpflaume“, „Gelbe Hauszwetschke“, „Kirschpflaume“ und die Birnensorte „Herzogin Elsa“ – diese alten Obstsorten wurden kürzlich in unserem Schulgarten gepflanzt. Hausmeister Toni und die Gruppe „Ökoschulgarten“ achteten darauf, dass die zarten Jungbäume einen guten Start haben und gruben ausreichend große Pflanzlöcher. Insgesamt wurden 13 neue Bäume gepflanzt. Noch sieht man wenig – aber in drei bis vier Jahren können die ersten Früchte geerntet werden.
Text: Jacob Heffeter
Chevalierpreis 2025 – mit Herz und Engagement
Der Chevalierpreis unserer Schule ging in diesem Jahr an Leonard Schmidt, Hannah Peterfi und Kilian Jäger. Mit dieser Auszeichnung ehrt die Schule besonders die Werte Hilfsbereitschaft, gelebte Gemeinschaft und Nächstenliebe. Leonard aus der 3d bereichert mit kleinen Freundlichkeiten den Schulalltag seiner Klasse und trägt so täglich zu einem guten Miteinander bei. Hannah aus der 4d hilft ohne viel Aufhebens darum zu machen- ganz nach dem Motto: „Tu, was du kannst mit dem, was du hast und dort, wo du bist“. Kilian aus der 8b war zwei Jahre lang Schulsprecher und hat sich immer bemüht MitschülerInnen zu hören, Kompromisse zu finden und andere mit Nachhilfe zu unterstützen. Die Namen der SchülerInnen werden im Eingangsbereich auf einer Tafel verewigt.
Text: Jacob Heffeter, Elia Maier, Rafael Wipfler













