Home » Biologie (Page 3)

Archiv Kategorien: Biologie

Archiv

Erstklässler erkunden Frühblüher im Biologie-Unterricht

  • Erstklässler erkunden Frühblüher

Anfang März, wenn die Tage wieder spürbar länger und wärmer werden, spitzen die ersten Frühlingsboten aus dem schneefreien Boden. Gemeint sind die Frühlingsknotenblumen und Schneeglöckchen. Wie man diese beiden Pflanzen auseinanderhalten kann und was man über Frühblüher alles wissen muss, haben sich die 1c und 1d im Biologieunterricht angeschaut. Nach einem kurzen Wissens-Input durften die Schüler*innen im Schulgarten ausströmen und hatten die Aufgabe die Frühblüher zu finden und zu bestimmen. Die Frühlingsboten wurden gezeichnet und anschließend beschriftet.

Mag. Johann Quehenberger

20 neue Steinkrebse

20 neue Steinkrebse

Schülerinnen und Schüler des Herz-Jesu-Gymnasiums setzen zusammen mit Landesrätin Maria Hutter 20 Steinkrebse am Sandbach in Großgmain auf dem Areal des Freilichtmuseums aus. Die Wiederansiedlung umfasst insgesamt 150 Steinkrebse. Beteiligt an dem Projekt waren das die Naturschutzabteilung des Landes, das Freilichtmuseum und die Forstverwaltung Mayr-Melnhof

Nachhaltigkeit an unserer Schule – Thema: Plastikflaschenmüll, 2. Schritt

Im Stiegenhaus präsentieren wir derzeit den gesammelten Plastikflaschenmüll von 10 Schultagen, das sind 504 Stück! Dazu gibt es zahlreiche Plakate mit Informationen und Bildern, wie sehr der Plastikmüll unsere Umwelt beeinträchtigt.

Ein paar Beispiele dazu:

  • Weltweit sterben jährlich 100 000 Meeressäuger und 1 Mio. Vögel. Fische nehme jährlich rund 20 000 Tonnen Plastik auf.
  • Derzeit schwimmen 150 Mio. Tonnen Plastik im Meer, jährlich kommen 12,7 Mio. Tonnen dazu.
  • Pro Minute werden 1 000 000 Plastikflaschen gekauft = 20000 pro Sekunde