Home » Latein (Page 2)

Archiv Kategorien: Latein

Archiv

Schlemmen wie die alten Römer

Zugegeben: mit „Liquamen“-dem beliebten, aber recht fischigen Standardgewürz der antiken, römischen Küche war die 6B bei ihrem Kochabenteuer zurückhaltend. Aber ansonsten wurde im „Bondeko“ der Kochlöffel nach Originalrezepten des römischen Feinschmeckers Marcus Gavius Apicius geschwungen. Moretum (eine Art Tsatsiki), aliter bulbos (gedünstete Zwiebel), pullus (Hühnchen), patina de piris (Birnenauflauf), globuli (Topfen-Mohnbällchen) und vieles mehr standen dabei auf der Speisekarte. Das Festmahl wurde zwar nicht im Liegen, aber trotzdem in vollen Zügen genossen!
Edamus et bibamus!

Prof. Kirchgatterer, Prof. Franta

Exkursion 6b – „Aufwärmrunde“ für die Romwoche

An allen Ecken der Innenstadt Salzburgs sind alte lateinische Inschriften zu finden – es gilt sie nur zu entdecken und zu entziffern. Die 6B begab sich unter der Leitung von Prof. Lukas Franta – als Aufwärmtraining für die Romwoche –  auf Spurensuche. Die Stationen waren unter anderem der Salzburger Dom, die Katakomben, das Neutor und einige Gebäude der Stadt.

Prof. Brigitte Kirchgatterer

Romwoche der 6a + 6b