Home » Religion (Page 17)
Archiv Kategorien: Religion
Himmelsleiter

Himmelsleiter
„Siehe, ich bin mit dir, ich behüte dich, wohin du auch gehst….“
Mit dieser Zusage Gottes und dem Traum Jakobs haben sich die Schüler und Schülerinnen der 2 f auseinandergesetzt und eine Himmelsleiter gebaut. Gott hat in Weihnachten Himmel und Erde verbunden und sein bedingungsloses Ja uns Menschen zugesagt.
Lassen wir uns am Weg nach Weihnachten anrühren von der Menschwerdung Gottes und von seinen Boten begleiten.
Die Josefskapelle ist am Elternsprechtag geöffnet
Mit Schokopralinen erfolgreich für andere!
Der große Einsatz der Schülerinnen und Schüler aus der 3c hat sich mehr als bezahlt gemacht.
Sie warben unter dem Motto „Einfach köstlich. Doppelt gut.“ in jeder Klasse für den Kauf der Schokopralinen. Mit ihrem charmanten und engagierten Auftreten machten sie das Hilfsprojekt in kürzester Zeit in der ganzen Schule bekannt. Es konnten mehr als € 3400 (!) an „missio-Österreich“ überwiesen werden. So können wir viel dazu beitragen, dass die Päpstlichen Missionswerke (www.missio.at) wichtige Projekte in mehreren Ländern finanzieren können. Ein herzliches Dankeschön an alle Käuferinnen und Käufer!
Mag. Johannes Czifra
Klassenvorstand
“Gehet und handelt!” – Wallfahrt nach Maria Plain (5a)
Gehet und handelt!
Unter diesem Motto machten wir, die 5a, im Rahmen des Religionsunterrichts Ende Oktober eine Wallfahrt nach Maria Plain. Begleitet wurden wir von unserem Religionslehrer, Herrn Professor Schwingenschuh, und unserem Klassenvorstand Herrn Professor Machart.
Wir haben uns in der Früh vor der Bergheimer Kirche getroffen. Dort gab uns Professor Schwingenschuh Fäden, in jene wir für jedes schöne Ereignis des Tages einen Knoten machen sollten. Der Pfarrer Christoph Gmachl-Aher ermöglichte uns anschließend die Besichtigung der Kirche. Auf unserem Weg zum Pax Natura (Naturfriedhof) mussten wir anschließend überlegen, was uns Jesus mit der Geschichte des “Barmherzigen Samariters” sagen will: Wir haben die Pflicht anderen Menschen zu helfen – erst das macht uns zu wahren Christen.
In Maria Plain angekommen, trafen wir auf Pater Bernhard Röck, den Superior des Wallfahrtortes Maria Plain. Er machte uns auf einige Besonderheiten der Basilika aufmerksam, wie zum Beispiel das Gnadenbild, das während des 30-jährigen Krieges in einer brennenden Bäckerei in Niederbayern gefunden wurde. Danach feierten wir einen schönen Gottesdienst, der musikalisch von uns unterstützt wurde. Während der Mittagspause genossen wir die warme Herbstsonne und den wunderbaren Ausblick auf unsere schöne Heimatstadt.
Beim Hinuntergehen passierten wir die fünf Stationen des schmerzhaften Rosenkranzes und besprachen dabei die Werke der Barmherzigkeit und wie wir diese in unseren Alltag und unsere Klassengemeinschaft einbringen können. In Erinnerung an diesen Tag knüpften wir unsere Fäden aneinander. Nun schmücken sie als Kunstwerk unsere Klasse.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns diesen schönen Tag ermöglicht haben.
Nina Bamberger und Eva Lindner, 5a