«Atelier cuisine franҫaise»

Die französische Küche und die Essgewohnheiten der Franzosen waren unter anderem Thema der letzten Unterrichtsstunden. Deshalb hatten die Schüler der Französischgruppe der 7. Klassen am Dienstag, den 15. Dezember die Möglichkeit gemeinsam mit unserer Fremdsprachenassistentin Marie und Prof. Pühringer einige Rezepte auszuprobieren. Am Speiseplan standen „Salade niҫoise“, „Quiche lorraine“ und „Fondant au chocolat“.

Es war ein sehr gelungener Vormittag, an dem wir eisern nur Französisch gesprochen haben, was vielleicht auch zu so manchem Missverständnis geführt hat – nicht jedes Rezept wurde perfekt umgesetzt… tant pis  –  da kann man nichts machen! Es hat trotzdem gemundet und vor allem großen Spaß gemacht.

  • Atelier cuisine franҫaise

 

Adventkonzert „Sag mir, wo ist Bethlehem?“

Am Freitag, den 11. Dezember 2015 fand wieder das große Adventkonzert unter Beteiligung der Schulgemeinschaft statt. Das Hirtenspiel „Sag mir, wo ist  Bethlehem“ wurde heuer von den Schülerinnen  und Schülern der 1c Klasse aufgeführt. In den letzten Wochen haben Frau Prof. Huber (Musik) die Lieder und Frau Prof. Lachinger (Deutsch) die Texte mit den Kindern einstudiert und viel geprobt. Die Vorbereitung und dann die Aufführung hat allen viel Spaß gemacht und die Klassengemeinschaft sehr gestärkt.

  • Adventkonzert - Hirtenspiel

„Feste der Weihnachtszeit“

Warum hält die hl. Barbara einen Turm in der Hand? Was feiern wir eigentlich zu Mariä Empfängnis? Wieso gibt es ausgerechnet drei Heilige Könige? Diese und noch viele andere Fragen zum Thema „Feste der Weihnachtszeit“ wurden am 9. Dezember 2015 anschaulich und kunstsinnig bei einer Führung durch die Sonderausstellung im DomQuartier beantwortet. 23 Schülerinnen und Schüler der 1.b können jederzeit Auskunft geben.

DSCN0531

 

Videoimpressionen

Gebetsinitiative

Auch in Zukunft Mensch sein. 5 Jahresmotto bis 2029

Wir unterstützen

 

Erasmus+ Salzburg Team

Expert.Schule

Archiv