Abenteuer Museum
Wie interaktiv, verspielt und spannend Kunst sein kann, erlebte die 6B bei ihrem Besuch des Museums der Moderne, das dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Wie würde ich mich selbst als Sessel zeichnen? Wie gestalte ich im Team ein Kunstwerk? Welcher Song würde am besten zu einem bestimmten Bild passen? Diesen Aufgaben stellte sich die 6B unter Anleitung der Museumspädagoginnen, die der Klasse auch interessante Einblicke dahingehend gab, wie Kunst überhaupt erst ins Museum gelangt. Ein Höhepunkt des Besuchs war außerdem die Ausstellung „Queendom“, in der sich die israelische Künstlerin Ilit Azoulay mit der männlich dominierten und eurozentrischen Form des Geschichtenerzählens auseinandersetzt.
Prof. Brigitte Kirchgatterer
Sprachreise nach Riga
Ein Viertel der Einwohner Lettlands sind russisch-sprachig. Dementsprechend gibt es dort neben der lettischen Kultur und Sprache auch eine russische Welt (z. B. auf dem Markt oder in der Banja). Also erforschten wir – 21 Schüler:innen, ein Vater und zwei Lehrerinnen – in den Weihnachtsferien die wunderschöne verschneite Altstadt Rigas, samt Christkindlmarkt, denn der dauerte noch bis zum 7.1. an, dem russisch-orthodoxen Weihnachtsfest. Bei -15° vermittelte uns Nadezhda Lyubich von der Sprachschule Liden & Denz interessante historische Hintergründe über die lettische Hauptstadt, die hauptsächlich vom Jugendstil geprägt ist. Wir wohnten bei russisch-sprachigen Familien, die sich sehr liebevoll um uns kümmerten. Vormittags stand ein 4-stündiger Intensivkurs in Russisch auf dem Programm und auch am Nachmittag gab es beim Borschtsch-Kochen und beim Matrjoschka-Malen Einblicke in die russische Kultur. Einen Abend verbrachten wir im russisch-sprachigen Theater und sahen das Musical Robin Hood, ein besonderes Highlight. Am 6.1. feierten wir in einer russisch-orthodoxen Kirche die Christmette mit. Mit vielen neuen Eindrücken kamen wir zurück, schöne und lustige Erinnerungen teilen wir jetzt gemeinsam und Russisch kommt uns nun viel leichter über die Lippen.
Hermine Haidvogel und Anna Voronina