FÊTE FRANÇAISE
Am 11. April 2019 haben die Französischgruppen aus den 5., 6. und 7. Klassen gemeinsam ein kleines Fest gefeiert. Unter der Führung unseres Sprachassistenten Olivier und mit Hilfe von Frau Professor Pühringer hatten die Schüler im Unterricht Sketche, Gedichte und Witze in französischer Sprache eingeübt, um sie auf dem Fest zum Besten zu geben. Die Fünftklässler wurden bei ihrer Darbietung des Liedes Auprès de ma Blonde kräftig von Frau Prof. Baehr unterstützt! Anschließend genossen alle gemeinsam die von Olivier und einigen Siebtklässlern vorbereiteten Köstlichkeiten aus der französischen Küche wie Sauté de Porc aux Olives, Ratatouille, Gratin Dauphinois, und als Nachtisch Far Breton und Far Nature, Mousse au Chocolat und Îles Flottantes!
C’était délicieux, mais beaucoup trop!
Einstimmung auf Ostern
Wie die VIPs fühlten sich die Schülerinnen und Schüler der 1d, als sie kurz vor Beginn der Osterferien in den Genuss von zwei Spezialführungen im Salzburger Domquartier und in der Erzabtei St. Peter kamen. In den Museumsräumen des Domquartiers erlebten die Kinder einen Rundgang, der speziell auf die Thematik Ostern abgestimmt war. Besonders beeindruckend war der Blick von der Orgelempore, der eine ganz neue Perspektive auf das Innere des Domes eröffnete. In den Kreativräumen des Museums wurde dann noch fleißig für Ostern gebastelt. Nach einer Stärkung im Café Fürst hatten die Schülerinnen und Schüler in St. Peter die einmalige Gelegenheit, einen Blick in die Klausur des ältesten Klosters im deutschsprachigen Raum zu werfen und mehr über das Leben als Mönch zu erfahren. Ein Pater von St. Peter zeigte der 1d den beeindruckenden Kreuzgang des Klosters und führte sie auch in die Marienkapelle, wo sich die Mönche zu den Gebetsstunden treffen. Jeder Salzburg-Tourist wäre vor Neid erblasst….
Frühjahresputz 2019
Die städtischen „Müllbusters“ wurden beim diesjährigen Frühjahresputz von der 7n unterstützt. Wie man sehen kann konnten wir eine Menge an Müll aus der Natur entfernen (inklusive altes Fahrrad!). Wir waren mit vollem Körpereinsatz bei der Sache und hatten sichtlich Spaß dabei, der Umwelt Gutes zu tun!