Theateraufführung „Kästner trifft Horvath“ am 24. und 25. Mai 2018 um 19.00 Uhr im Theatersaal

Donnerstag, 24. Mai 2018, 19:00

Freitag, 25. Mai 2018, 19:00

Theatergruppen PG Herz Jesu Missionare/ Unterstufe

Erich Kästner: Emil und die Detektive

Ödön von Horvath: Jugend ohne Gott

Pausenbuffet

Eintritt: Freiwillige Spende

 

Kästner trifft Horvath – vielleicht nicht im echten Leben, aber bestimmt auf der Bühne des Privatgymnasiums der Herz-Jesu Missionare.

Die 10 bis 15-jährigen Schüler/innen der Theatergruppen am PG Herz-Jesu Missionare bringen mit Engagement und Begeisterung in diesem Schuljahr zwei Bühnenklassiker auf die Bretter, die die Welt bedeuten: Erich Kästner: Emil und die Detektive und Ödön von Horvath: Jugend ohne Gott.

In beiden Stücken geht es ums Erwachsenwerden, Freundschaft, Mut und Ehrlichkeit, ums Einstehen füreinander und um Pflichterfüllung, in einer, politisch gesehen, sehr unruhigen Zeit.

Horvaths berühmtes Antikriegsstück zeigt die seelenlose Verfasstheit der Jugend, die abseits von Wahrheit und Gerechtigkeit aufwächst, während Kästner in seiner Milieustudie veranschaulicht, wie ein Problem durch Freundschaft und Solidarität gelöst werden kann. Die Werke beider Autoren wurden von den Nazis verboten.

 

Wallfahrt nach Maria Kirchental 25./26. Mai 2018

Download Folder
Anmeldeschluss: 18. 5. 2018

 

 

Hockeyspieler weiter erfolgreich!

  • Hockeyspieler weiter erfolgreich

U14B der DSG Missionshaus Liefering baut am 6. 5. 2018 im ABC Linz die Tabellenführung nach 4:0 (2:0) gegen HG Mödling aus

Tore: Fellner, Willmann, Hofer, Schörghuber

Auch das neue Team der U12B siegte als SG mit dem TLHC 4:0 gegen SV Arminen Wien schwarz, nachdem man am Vortag dem Team von HC Austria Wien mit 0:7 unterlegen war.

Videoimpressionen

Gebetsinitiative

Auch in Zukunft Mensch sein. 5 Jahresmotto bis 2029

Wir unterstützen

 

Erasmus+ Salzburg Team

Expert.Schule

Archiv