Die 1a beim Squash Training im Europark!

Endlich wieder ins Theater gehen können!

  • Schauspieler des Landestheaters

Endlich wieder ins Theater gehen können!

Über 50 Schüler und Schülerinnen haben sich am Anfang des Schuljahres für ein Jugend-Theater-Abo entschieden, leider konnten wir aber von den sechs Stücken nur „Die Räuber“ von Friedrich Schiller sehen, dann kam der Lockdown. Zum Glück ging aber der Vorhang auf den österreichischen Bühnen Ende Mai wieder auf und wir konnten uns am Landestheater Salzburg die Produktionen „#Firstaid“ und „Shakespeare im Park“ anschauen. Dabei wurden wir nicht nur mit Szenen aus Shakespeares „Sturm“ konfrontiert, sondern dieser zeigte sich uns in all seiner Heftigkeit in echt. Dennoch wurde die Aufführung nach einer kurzen Unterbrechung fortgesetzt und wir konnten uns an den Verwechslungen und Liebesverwirrungen aus „Wie es euch gefällt“ doch noch erfreuen. Am Ende durften wir sogar ein Erinnerungsfoto mit den Schauspielern des Ensembles des Landestheaters machen.

MMag. Hermine Haidvogel

Herz Jesu Trinkflaschen

Die Herz Jesu Trinkflasche wurde eingeführt!

Bereits im Schuljahr 2019/20 hat sich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klassen intensiv mit dem Getränkekonsum an unserer Schule auseinandergesetzt. Dabei entstand die Idee zu einer „Herz Jesu Trinkflasche“ für alle Personen unserer Schulgemeinschaft mit dem Ziel, zum Wassertrinken zu animieren und den Plastikflaschenmüll dadurch deutlich zu reduzieren.

Die Umsetzung dieser Idee wurde durch die großzügige Unterstützung der Raiffeisenbank Salzburg Liefering-Maxglan-Siezenheim ermöglicht. Zu Beginn dieses Schuljahres konnten alle interessierten Schülerinnen und Schüler (und das waren sehr viele) eine Glasflasche mit Schraubverschluss und Neoprenhülle erhalten und können nun an den Trinkbrunnen und Wasserspendern ihre „Herz Jesu Flasche“ mit Trinkwasser befüllen.

Somit konnten wir einen weiteren Schritt im Rahmen unseres Schulschwerpunktes „Bewahrung der Schöpfung“ umsetzen und möchten uns sehr herzlich bei der Raiffeisenbank Salzburg Liefering-Maxglan-Siezenheim bedanken.

„Unser heimisches Wasser zählt zu den saubersten und reinsten weltweit. Ein nachhaltiger Umgang mit dieser wichtigen Ressource ist notwendig, um auch für die nachfolgenden Generationen sauberes Wasser zu hinterlassen. Die Glasflaschen sind anderen Trinkflaschen voraus. Sie sind nachhaltig, recyclingfähig und es gelangt kein Mikroplastik ins Wasser. Insgesamt betrachtet leisten sie also einen wertvollen Beitrag für die Umwelt“, so Direktor Herbert Stelzinger bei der Überreichung der Trinkwasserflaschen.

Schülerinnen und Schüler der Klasse 7na, Direktor Stelzinger von der Raiffeisenbank Salzburg Liefering-Maxglan-Siezenheim, Sabine Einhorn

Videoimpressionen

Gebetsinitiative

Auch in Zukunft Mensch sein. 5 Jahresmotto bis 2029

Wir unterstützen

 

Erasmus+ Salzburg Team

Expert.Schule

Archiv