Absage Mentorenwochende!

Liebe Mentorinnen und Mentoren aus den 6. Klassen,
liebe Schülerinnen und Schüler aus den 1. Klassen!

Aufgrund der derzeitigen Situation müssen wir das vor uns liegende Mentorenwochenende leider absagen. Es wäre momentan nicht zu verantworten.

Das ist natürlich sehr schade, weil es einen wesentlichen Teil des gesamten Projektes darstellt und sich ja auch gerade im zwischenmenschlichen Bereich viel tut und das Wochenende sicher einen wertvollen Beitrag geliefert hätte. Darum ist es mir auch ein Anliegen, dass wir das Ereignis in irgendeiner Form im Frühling nachholen, sobald die Situation dafür wieder passend ist. Ich freue mich schon jetzt darauf, wieder für euch grillen zu dürfen!

Vielen Dank für das Verständnis!

Mit besten Grüßen
Peter Porenta

Textperformance zum Schöpfungszyklus

  • Textperformance zum Schöpfungszyklus 1

Am Samstag, den 3. Oktober 2020, wurde in der Bibelwelt die Ausstellung des Salzburger Künstlers Karl Weiser eröffnet. Seine Bilderserie SIEBEN.TAGE. ist an der Häuserfront in der Plainstraße, die an die Kirche St. Elisabeth anschließt, Teil der Fassadengestaltung. Die Entwürfe und Skizzen haben Schüler und Schülerinnen aus den vierten Klassen dazu angeregt, dem Thema „Schöpfung“ in unterschiedlichen Texten nachzuspüren. Diese Auseinandersetzung mündete in drei kurze Performances, bei denen der Sonnengesang von Franz von Assisi, eine Weisheit der indigenen Völker Nordamerikas und ein Gebet von Papst Frankziskus aus der Enzyklika Laudato sì in Szene gesetzt wurden.

MMag. Hermine Haidvogel

Tag der offenen Tür

Liebe an unserer Schule interessierte Eltern, Schülerinnen und Schüler!

Wenn Sie ein Mail an info@herzjesugym.at schicken, bekommen Sie den Link für die Terminvergabe am „Tag der offenen Tür“ und den Link für die Videokonferenz zum Informationsabend am Sonntag, 10.10.2021 um 18.30 Uhr zugesandt.

Nähere Informationen finden Sie hier!!

SchülerInnenvideos zum Tag der offenen Tür

Videoimpressionen

Gebetsinitiative

Auch in Zukunft Mensch sein. 5 Jahresmotto bis 2029

Wir unterstützen

 

Erasmus+ Salzburg Team

Expert.Schule

Archiv