Home » 2017 (Page 6)
Archiv für das Jahr: 2017
6N macht beim „Sparkling Science Projekt“ mit
Die NAWI-Klasse der 6N hat die Möglichkeit bei diesem interessanten Projekt mit zu arbeiten.
Gegenstand des Projektes „Verborgene Welt der Bakterien“ ist die Diversität der Bakterien in heimischen Gewässern. Gemeinsam mit Schüler/innen aus sechs Oberstufenklassen Salzburger Gymnasien werden neue Bakterienarten aus Gewässern der Umgebung isoliert und beschrieben.
Aus gesammelten Proben jeder involvierten Schulklasse soll mindestens eine neue Art während der Projektlaufzeit beschrieben werden. Jede Klasse kann den gesamten Prozess von der Isolierung bis zur wissenschaftlichen Beschreibung ihrer Bakterienart begleiten. Auf einer Internetseite werden Materialien wie Filmanimationen und Experimentieranleitungen zum Thema zur Verfügung gestellt und der Projektfortschritt dokumentiert.
Infos zum Projekt auf www.sparklingscience.at
Gemeinschaftstag in Maria Kirchental 25./26. Oktober 2017

Gemeinschaftstag in Maria Kirchental
V.l.n.r.: Lisa Körner, Brigitte Kirchgatterer, Florian Mayr, Andreas Hufnagl, Judith Wernig, Pater Andreas Steiner, Reinhold Pann, Pater Rolf Biegler, Johann Quehenberger
g
COURS D’IMMERSION vom 16. bis 19. Oktober 2017 für die 7. und 8. Klassen
Auch die Französischschüler der 7.und 8. Klassen tauchten jeweils an zwei Tagen intensiv in die Fremdsprache ein: Herr Marcant, allen seit unserer gemeinsamen Reise nach Nizza im Juni des vergangenen Schuljahres als Ghislain bekannt, verhalf den Schülern mit seinem intensiven, jedoch abwechslungsreichen Unterricht, motiviert und gut gerüstet in das neue Schuljahr zu starten.
Am Mittwochabend ließen wir gemeinsam mit den Eltern die Erinnerungen an unsere Kreativsprachwoche in Nizza nochmals aufleben. Ghislain zeigte uns den unterhaltsamen Film, den er aus den Beiträgen unserer Schüler (Interviews, Reportagen und Tagesberichte) im Rahmen unseres Videoprojektes an der Côte d’Azur gestaltet hatte. Einen herzlichen Dank auch an das Küchenteam, das uns in der Pause mit köstlichen Brötchen verwöhnte!
Mag. Esther Pühringer