Home » Articles posted by Edith Aigner (Page 6)

Archiv Verfasser: Edith Aigner

Archiv

Schikurs 2cd

Liebe Grüße aus Obertauern senden die 2c und 2d

Prof. Reinhard Pann

Erfolgreiche Teilnahme am Landessprachenwettbewerb

Am 27. Februar 2025 fand an der PH Salzburg der jährliche Landessprachenwettbewerb statt. Elf Schülerinnen und Schüler unserer Schule nahmen daran teil und stellten ihr sprachliches Können in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Russisch unter Beweis. Insgesamt waren 240 Schülerinnen und Schüler aus 28 Schulen vertreten.

Besonders erfreulich ist der Erfolg von Sofiia Mykytyn, die den 1. Platz in Russisch (AHS) belegte. Als Siegerin durfte sie anschließend am SWITCH-Wettbewerb Englisch-Russisch teilnehmen – und holte auch dort den ersten Platz.

Auch in Spanisch konnten unsere Schülerinnen und Schüler hervorragende Leistungen erzielen

Nikolaus Weber (8A) erreichte den 2. Platz

Johanna Weber (8A) belegte den 3. Platz

Zusätzlich waren drei Lehrkräfte unserer Schule als Jurorinnen im Einsatz

Mag. Fabian Groiß, MMag. Hermine Haidvogel und  Mag. Anna Voronina

Der Landessprachenwettbewerb ist eine wertvolle Vorbereitung auf die mündliche Matura, da er den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gibt, ihre Sprachkompetenz in realitätsnahen Prüfungsformaten unter Beweis zu stellen.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihren beeindruckenden Leistungen.

MMag. Hermine Haidvogel und  Mag. Anna Voronina

Tagesheimfasching 2025

Bei prächtigem Vorfrühlingswetter konnte am Montag – nach der ferienbedingten Pause im Vorjahr – der Tagesheim-Fasching wieder in der gewohnten Form mit Umzug, Maskenprämierung und Stationenbetrieb begangen werden. Zu Beginn stand der Faschingsumzug durch den Freizeitbereich der Schule und im Schulgebäude auf dem Programm. Anschließend fanden sich die Schüler*innen der 1. und 2. Klasse in ihren bunten und gelungenen Kostümen zur Maskenprämierung im Theatersaal ein. Heuer gab es gleich zwei erste Plätze, „Joker“ bzw. „ORF-Reporter“. Danach gab es an 17 verschiedenen Station die Gelegenheit, sein Geschick auszuprobieren. Wie immer hat unsere Küche für eine köstliche Jause gesorgt.

Herzlichen Dank auch an alle, die Stände betrieben haben, an die Trommlergruppe unter Prof. Jörgner sowie Prof. Baumann, der wie gewohnt sehr unterhaltsam durch das Programm führte!

Geplante Fortsetzung: 16.2.2026 😊 😊

Paul Dienstbier, Tagesheimleiter