Home » Articles posted by Edith Aigner (Page 66)

Archiv Verfasser: Edith Aigner

Archiv

Faschingsumzug im Tagesheim

Am Montag konnte nach einem Jahr Pause wieder der übliche Faschingsumzug durch den Freizeitbereich der Schule stattfinden. Obwohl pandemiebedingt in deutlich kleinerer Zahl als gewohnt, so waren die „doppelt maskierten“ Schüler*innen der 1. und 2. Klasse in ihren bunten und gelungenen Kostümen mit viel Freude dabei. Nach dem Umzug gab es heuer zwar keine Maskenprämierung im Theatersaal, dafür aber wieder die köstliche Jause aus unserer Küche, die sichtlich allen geschmeckt hat.

Herzlichen Dank  auch an die Trommlergruppe unter Frau Prof. Petzel und Prof. Baumann für ihren Beitrag!

Geplante Fortsetzung: 20.2.2023 😊

Paul Dienstbier, Tagesheimleiter

ARCHITEKTUR PROJEKT mit Arch. Robert Soyka

  • Niclas Erler

Projekt der 7b Klasse des Herz Jesu Gymnasiums; Betreuer: Prof. Stadler; Zeitraum: WS 2021/22 

Das Projekt zusammen mit dem Verein Architektur, Technik und Schule zeigt Zugänge zur Architektur von einer persönlichen Seite: Hausbau als „Privat“ Hausbau. Ausgehend von den eigenen Wohnerfahrungen und den Wunschvorstellungen entwickeln die Schüler*innen zusammen mit dem Architekten Dipl. Ing. Robert Soyka, digital begleitet, ihre Planung und entsprechende Modelle. 

Gezeigt werden diese im nächsten Semester  in einer speziellen Ausstellung in der Salzburger Architektenkammer. 

Sternsingen 2022

Die Sternsinger der 2d waren mit ihren Klassenbesuchen sehr erfolgreich und möchten sich ganz herzlich für 2778,50 € bedanken. 2000 € konnten bereits für die Schule in Kamerun übergeben werden. Ca. 800 SchülerInnen besuchen zur Zeit dieses Gymnasium und die berufsbildende Oberstufe. Sie werden von ca. 40 LehrerInnen unterrichtet. Zum Vergleich: An unserer Schule gibt es etwas weniger SchülerInnen und doppelt so viele LehrerInnen. Auf unsere Nachfrage nach Homeschooling erfuhren wir, dass sich die SchülerInnen dort 15 PCs teilen müssen. Wir freuen uns dennoch, dass viele Kinder und Jugendliche dort eine Ausbildung bekommen.

Das weitere Geld wird an P. Hans Schmid übergeben. Der Orden hat sich für diese Aufteilung entschieden. Herzlichen Dank für eure / Ihre Unterstützung!

Mag. Martina Hammerer-Kastner