Home » Deutsch
Archiv Kategorien: Deutsch
Starke Auftritte beim Redewettbewerb
Worte haben Macht. Sie begeistern, überzeugen, regen zum Nachdenken an. Genau das stellten die Teilnehmer/innen unseres diesjährigen Redewettbewerbs unter Beweis.
Die “Klassische Rede”, die im Vorfeld vorbereitet wurde, gewann in der Kategorie 4./5. Klasse Tomas Hes (5a) mit dem Thema „Wir sind, was wir denken“. Bei der Gruppe 6.-8. Klasse gewann Franz Fossl, 6a mit der Rede „Preise steigen nicht, sie werden angehoben“. In der Kategorie “Spontanrede”, bei der man ein Überraschungsthema zieht, kann man sich nur kurz vorbereiten. Die Jury ernannte auch in dieser Kategorie Franz Fossl zum Gewinner. Beim kreativen Bewerb “Sprachrohr” überzeugte Kilian Jäger. Der Schüler aus der 7b brachte das Publikum mit „Ich war beim Zahnarzt“ zum Schmunzeln.
Hoffentlich kommen beim nächsten Schulredewettbewerb mindestens genauso viele Teilnehmer/innen.
Bericht: Elia Maier, Rafael Wipfler
Bald brennt die erste Kerze
Im Schulhaus duftet es wieder nach Tannenreisig. Im Herz-Jesu-Gym übernahmen die Eltern im Rahmen des Elternvereins das Adventkranzbinden für die Schule und um sie am Elternsprechtag an die Eltern zu verkaufen. Das Adventktanzbinden in den Kellerräumen bereitet immer viel Freude und dies stärkt unter anderem auch die Gemeinschaft im Elternverein. Wir hoffen, dass die Kränze weggehen wie die warmen Semmeln, weil der Elternverein mit diesem Geld Projekte an der Schule fördert.
Text: von Elia Maier und Rafael Wipfler , Bilder: Sebastian Schade
Sarah Maria Lenglachner aus der 8A Klasse gewinnt bei den Matura-Awards 2024

Mit dem Matura-Award werden besonders gelungene Abschlussarbeiten vor den Vorhang geholt und prämiert. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA) bzw. Diplomarbeiten einreichen. Beim Abschlussevent am Campus Urstein der FH Salzburg wurden die Projekte präsentiert und die besten Arbeiten ausgezeichnet. Erstmals fand der Matura-Award gemeinsam mit dem Smartup-Award der Salzburger Nachrichten unter dem Motto „Ausgezeichnet“ statt.
In der Kategorie Angewandte Sozialwissenschaften wurde Sara Maria Lenglachner aus der 8A Klasse unseres Gymnasiums mit ihrer eingereichten VWA mit dem Titel „Gesellschaftliche Hürden bei der Inklusion von Geflüchteten aus Syrien in Österreich“ zur Siegerin gekürt.
Herzliche Gratulation für diese ausgezeichnete Leistung!
Mag. Bernhard Winter