Home » Deutsch (Page 3)
Archiv Kategorien: Deutsch
Schlemmen wie die alten Römer
Zugegeben: mit „Liquamen“-dem beliebten, aber recht fischigen Standardgewürz der antiken, römischen Küche war die 6B bei ihrem Kochabenteuer zurückhaltend. Aber ansonsten wurde im „Bondeko“ der Kochlöffel nach Originalrezepten des römischen Feinschmeckers Marcus Gavius Apicius geschwungen. Moretum (eine Art Tsatsiki), aliter bulbos (gedünstete Zwiebel), pullus (Hühnchen), patina de piris (Birnenauflauf), globuli (Topfen-Mohnbällchen) und vieles mehr standen dabei auf der Speisekarte. Das Festmahl wurde zwar nicht im Liegen, aber trotzdem in vollen Zügen genossen!
Edamus et bibamus!
Prof. Kirchgatterer, Prof. Franta
„Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“
Am vergangenen Donnerstag hatten wir Besuch vom Drehbuchautor Johannes Honsell. Er ist Regisseur des aktuellen Kinofilms „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“. Diesen Film durften sich Anfang Dezember alle ersten Klassen in einem eigenen Kinosaal im Cineplexx Airport ansehen.
Dieser Film handelt um eine „Schnitzeljagd“ an ganz besondere Orte dieser Welt, welche parallel auch im Geographieunterricht zum Thema gemacht werden.
Auf viele Fragen der Kinder folgten spannende Antworten und Einblicke hinter die Kulissen. Eine wertvolle Erfahrung für alle!
Prof. Jörgner
Exkursion 6b – „Aufwärmrunde“ für die Romwoche
An allen Ecken der Innenstadt Salzburgs sind alte lateinische Inschriften zu finden – es gilt sie nur zu entdecken und zu entziffern. Die 6B begab sich unter der Leitung von Prof. Lukas Franta – als Aufwärmtraining für die Romwoche – auf Spurensuche. Die Stationen waren unter anderem der Salzburger Dom, die Katakomben, das Neutor und einige Gebäude der Stadt.
Prof. Brigitte Kirchgatterer