Home » Deutsch (Page 8)
Archiv Kategorien: Deutsch
Besuch von Jad Turjman in der 3D

In der 3D wird mit, nicht über Flüchtlinge gesprochen. Der syrische Autor und Flüchtling Jad Turjman stellt sich den interessiert Fragenden.
Einladung zum Theaterabend am 10. und 11. April 2019


Mit einem Klassiker der Weltliteratur eröffnet die Schulbühne des Privatgymnasiums der Herz Jesu Missionare die heurige Theatersaison. Der kleine Prinz – Theaterstück nach einer Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry, in einer Bühnenfassung von Stefan Schroeder und bearbeitet durch Kevin Liebing – macht in der Sahara u.a. mit einem abgestürzten Piloten, der zahlreiche Planeten bereist hat, Bekanntschaft.
Eine zeitlose Parabel über Freundschaft und Liebe, über den Sinn und Unsinn des menschlichen Daseins und über den Wert und die Freude an den kleinen großen Dingen dieser Welt.
Im zweiten Teil des Theaterabends begegnet man in Simpel, nach einem Roman von Marie-Aude Murail, für die Bühne bearbeitet von Ursula Auinger-Brunner, einem21-jähriger Jungen, der mit seiner jüngeren Schwester Elisa in eine Studenten-WG zieht. Das wäre noch nichts Besonderes. Simpel ist aber speziell, er ist geistig auf dem Entwicklungsstand eines Dreijährigen und bringt mit seiner kindlichen Art turbulente Abwechslung in die Wohngemeinschaft.
Simpel ist ein Stück über Freundschaft, Liebe und Integration und zeigt auf humorvolle Art und Weise, wie Jugendliche Alltagsprobleme bravourös meistern.
Die Aufführungen finden am Mittwoch, 10. April. 2019 und am Donnerstag, 11. April 2019, jeweils um 19:00 Uhr bei freiem Eintritt im Theatersaal des Privatgymnasiums der Herz Jesu Missionare statt.
„Gelungen!“ – Der Redewettbewerb 2019
Mit großer Spannung erwartet fand am DO, 28. Februar, unser zweijährlicher schulinterner Redewettbewerb statt. 29
Teilnehmerinnen und Teilnehmer traten in den drei Kategorien (Klassische Rede, Spontanrede und Neues Sprachrohr) an, um ihre
Redetalent auf die Probe zu stellen. Trotz der großen Zuschauermenge und der
nötigen Portion Lampenfieber war der Wettbewerb von einer großen Zahl an
beeindruckenden und qualitativ hochwertigen (vornehmlich Klassischen) Reden geprägt.
Am Ende war es für die Jury nicht leicht ihre Entscheidungen zu treffen und die
jeweils besten auszuwählen. Diese werden nämlich unsere Schule auch beim Landesredewettbewerb (9. – 11. April)
vertreten!
Herzlichen Glückwunsch allen Rednerinnen und Rednern zu ihren bemerkenswerten
Leistungen und besondere Gratulation den Gewinnern!
Hier die Siegerlisten:
KLASSISCHE REDE, 4. Klasse
2. Simon PRODINGER (4d)
3. Charles-Ph. LINGENBRINK (4d)
SPONTANREDE
1. Patrick BAUMGARTNER (5na)
2. Jakob SCHWARZMANN (7a)
3. Eric MAIER (5na)
KLASSISCHE REDE, Oberstufe
1. Eric MAIER (5a)
2. Jakob CADMAN (5b)
3. Katharina REICH (5a)
NEUES SPRACHROHR
Jonathan WIENER, Maximilian KALTENEGGER (beide 7n)