Home » Deutsch (Page 9)
Archiv Kategorien: Deutsch
Es ist wieder so weit!

Am Donnerstag, 28. Februar findet wieder unser schulinterner Redewettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der 4. – 8. Klassen statt. Alleine in den Kategorien „Klassische Rede“ oder „Spontanrede“ oder mit FreundInnen im „Neuen Sprachrohr“ kannst du in bis zu drei Kategorien teilnehmen und dein rhetorisches Talent vor Publikum erproben. Ab sofort gilt es sich anzumelden und sich in das Abenteuer einer eigenen Rede zu stürzen!
Die Anmeldefrist
läuft ab sofort bis 20. Februar. Prof. Körner,
Baumann, Dienstbier oder dein Klassenvorstand oder D-Lehre/In freuen sich auf
deine Teilnahme! Weitere Details kannst den Plakaten in der Schule entnehmen
oder einfach Prof. Baumann fragen!
Die Bestplatzierten des schulinternen Redewettbewerbs dürfen unsere Schule
übrigens beim Landesjugendredewettbewerb
(April 2019) vertreten!
Theateraufführung „Kästner trifft Horvath“ am 24. und 25. Mai 2018 um 19.00 Uhr im Theatersaal
Donnerstag, 24. Mai 2018, 19:00
Freitag, 25. Mai 2018, 19:00
Theatergruppen PG Herz Jesu Missionare/ Unterstufe
Erich Kästner: Emil und die Detektive
Ödön von Horvath: Jugend ohne Gott
Pausenbuffet
Eintritt: Freiwillige Spende
Kästner trifft Horvath – vielleicht nicht im echten Leben, aber bestimmt auf der Bühne des Privatgymnasiums der Herz-Jesu Missionare.
Die 10 bis 15-jährigen Schüler/innen der Theatergruppen am PG Herz-Jesu Missionare bringen mit Engagement und Begeisterung in diesem Schuljahr zwei Bühnenklassiker auf die Bretter, die die Welt bedeuten: Erich Kästner: Emil und die Detektive und Ödön von Horvath: Jugend ohne Gott.
In beiden Stücken geht es ums Erwachsenwerden, Freundschaft, Mut und Ehrlichkeit, ums Einstehen füreinander und um Pflichterfüllung, in einer, politisch gesehen, sehr unruhigen Zeit.
Horvaths berühmtes Antikriegsstück zeigt die seelenlose Verfasstheit der Jugend, die abseits von Wahrheit und Gerechtigkeit aufwächst, während Kästner in seiner Milieustudie veranschaulicht, wie ein Problem durch Freundschaft und Solidarität gelöst werden kann. Die Werke beider Autoren wurden von den Nazis verboten.
Landesredewettbewerb 2018
Beim 66. Landesredewettbeweb in Salzburg nahmen von Montag, den 16. 4. bis Mittwoch, den 18. 4. 2018 mehr als 160 Schülerinnen und Schüler teil. Darunter auch vier Schüler und eine Schülerin aus unserer Schule. Eric Maier Vazquez konnte dabei den 1.Platz (Klassische Rede, 8.Schulstufe) belegen. Wir gratulieren herzlich!