Home » Französisch (Page 4)

Archiv Kategorien: Französisch

Archiv

«Atelier cuisine franҫaise»

Die französische Küche und die Essgewohnheiten der Franzosen waren unter anderem Thema der letzten Unterrichtsstunden. Deshalb hatten die Schüler der Französischgruppe der 7. Klassen am Dienstag, den 15. Dezember die Möglichkeit gemeinsam mit unserer Fremdsprachenassistentin Marie und Prof. Pühringer einige Rezepte auszuprobieren. Am Speiseplan standen „Salade niҫoise“, „Quiche lorraine“ und „Fondant au chocolat“.

Es war ein sehr gelungener Vormittag, an dem wir eisern nur Französisch gesprochen haben, was vielleicht auch zu so manchem Missverständnis geführt hat – nicht jedes Rezept wurde perfekt umgesetzt… tant pis  –  da kann man nichts machen! Es hat trotzdem gemundet und vor allem großen Spaß gemacht.

  • Atelier cuisine franҫaise

 

Schnupperkurs Französisch

Das Französische Kulturinstitut bemüht sich sehr, unseren Schülern mit attraktiven Angeboten die französische Sprache und Kultur näher zu bringen. Im Rahmen des Projekts „FRANCE TOUR“ besuchte uns am Mittwoch, den 2. Dezember, Herr Henri Fruneau aus Wien und vermittelte in spielerischer Weise unseren Schülern aus den vierten Klassen die ersten Sätze in der Fremdsprache sowie das Bewusstsein, dass wir in unserer deutschen Muttersprache zahlreiche Wörter aus dem Französischen verwenden, besonders wenn es um das gute Essen geht, aber auch in vielen anderen Bereichen.

  • Schnupperkurs Französisch

Französisch-Intensivtage

Vom 19. bis zum 22. Oktober 2015 ermöglichte Herr Ghislain Marcant, ein französischer Sprachtrainer und Veranstalter von Kreativsprachwochen in Frankreich, den Schülern der 7. und 8. Klassen ganz in die Fremdsprache einzutauchen. Interessante Filmausschnitte, spielerische Aktivitäten und mehr bildeten Impulse, die unsere Schüler aus der Reserve lockten und zum Sprechen in der Fremdsprache bewegten. Alle waren mit großem Engagement dabei und profitierten von diesem Sprachunterricht der anderen Art.
Den Abschluss für die 8. Klassen bildete eine Gesprächsrunde mit Herrn Marcant zum Thema Syrien. Da dieser mit einer Syrerin verheiratet ist, hatte er mehrere Jahre bis zum Ausbruch der Revolution in Syrien gelebt und kennt die Kultur des Landes, dessen politische Lage sowie die Flüchtlingsproblematik sehr genau und konnte somit zahlreiche Fragen unserer Schüler beantworten.
Am Abend des 22. Oktobers trafen sich schließlich die Eltern und Schüler der 7. Klassen, um die Erinnerungen an unsere Reise an die Côte d‘Azur während der Projekttage 2014/15 aufleben zu lassen. Herr Marcant zeigte uns seinen sehr gelungenen Film über unsere Aktivitäten vor Ort und die kreativen Beiträge unserer Schüler.
Mag. Esther Pühringer

  • Französisch-Intensivtage