Basketball

Am Freitag, den 28. 2. 2020 nahm unser junges Basketball-Team das erste Mal bei den Landesmeisterschaften teil. Hoch motiviert und bestens betreut von unserem Trainer Gigi, zeigten die Jungs sehr gute Leistungen. Leider reichte es dieses Mal noch nicht für einen Stockerlplatz.

Exkursion im Wahlpflichtfach Chemie zur Verzinkerei nach Bergheim

  • Zinkpower

Am 2.3.20 besuchten Schüler der Klassen 8A  sowie 8N im Rahmen des Wahlpflichtfaches Chemie die Verzinkerei Zinkpower in Bergheim. Zum Schutz vor Korrosion werden dort Metallteile, vor allem solche aus Eisen, mit einem Überzug aus Zink versehen. Diese Werkstücke erfahren zunächst einige Vorbereitungsschritte, bevor sie in das flüssige Zinkbad mit 460°C getaucht werden können:

Nach dem Salzsäurebad (Entrosten) folgt ein Tauchen in eine Tensidlösung (Entfetten). Anschließend müssen die zu verzinkenden Teile getrocknet werden. Damit sich eingeschlossene Luft nicht beim Eintauchen in die Metallschmelze schlagartig ausdehnt, oder eingeschlossene Flüssigkeit beim Eintauchen in die Metallschmelze explosionsartig verdampft, müssen die Teile gegebenenfalls angebohrt werden.

Wahlpflichtfach Chemie, Schüler der 8A/8N und Mag. Dr. Steiner-Enk

Nachhaltigkeit an unserer Schule – Thema: Plastikflaschenmüll, 2. Schritt

Im Stiegenhaus präsentieren wir derzeit den gesammelten Plastikflaschenmüll von 10 Schultagen, das sind 504 Stück! Dazu gibt es zahlreiche Plakate mit Informationen und Bildern, wie sehr der Plastikmüll unsere Umwelt beeinträchtigt.

Ein paar Beispiele dazu:

  • Weltweit sterben jährlich 100 000 Meeressäuger und 1 Mio. Vögel. Fische nehme jährlich rund 20 000 Tonnen Plastik auf.
  • Derzeit schwimmen 150 Mio. Tonnen Plastik im Meer, jährlich kommen 12,7 Mio. Tonnen dazu.
  • Pro Minute werden 1 000 000 Plastikflaschen gekauft = 20000 pro Sekunde

Videoimpressionen

Gebetsinitiative

Auch in Zukunft Mensch sein. 5 Jahresmotto bis 2029

Wir unterstützen

 

Erasmus+ Salzburg Team

Expert.Schule

Archiv