Lehrerinnen und Lehrer drücken die Schulbank …

Schulinterne Fortbildung zur Digitalen Grundbildung am 14. 1. 2020
Mag. Stefan Karlhuber erklärt „Webtools“ für den Unterricht

… und lernen bei Mag. Stefan Karlhuber im Rahmen der Initiative „Digitale Grundbildung über „Webtools“ und andere „Digitale Helferlein“.

Biber der Informatik

Im Herbst 2019 haben wieder Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich am Biber der Informatik teilgenommen. Dieser Online-Wettbewerb testet die Informatik-Kenntnisse der Teilnehmenden, wobei es fünf verschiedene Altersgruppen gibt. 
Matthias Pleschinger aus der 3C hat in der Kategorie Meteor, 7. – 8. Schulstufe (Unterstufe), österreichweit das beste Ergebnis erzielt.
Herzliche Gratulation! 

Lebendige Geschichte

Die Begeisterung für die Geschichte des Alten Ägypten löste in der 2b und in der 2d einen Bauboom aus. In der Freizeit rekonstruierten interessierte Schüler Sarkophage, Laderampen-Modelle und riesige Pyramiden samt Labyrinth und Hieroglyphen. Die Laderampe wurde nach detaillierten Beschreibungen einer erst kürzlich entdeckten Ausgrabung nachgebaut. Die Pyramiden verfügen sogar über eine eigens eingebaute Beleuchtung. Jeder Pharao hätte sich solche Konstrukteure gewünscht!

Videoimpressionen

Gebetsinitiative

Auch in Zukunft Mensch sein. 5 Jahresmotto bis 2029

Wir unterstützen

 

Erasmus+ Salzburg Team

Expert.Schule

Archiv