Datenschutz – Sicherheit im Internet – Warum? – Wozu? – Wie?

Herr Sammern beim Vortrag Datenschutz

Herr Thiemo Sammern (Co-founder und Mitglied von privacyofficers.at) sensibilisierte am Dienstag, 17. 12. 2019 die Schülerinnen und Schüler der 5n und 5a für das Thema Datenschutz und zeigte ihnen Schritte zur Erreichung der Selbstbestimmung auf diesem Gebiet auf.

Sein Ziel war es, von „Du darfst das nicht machen!“, zu „Du solltest das nicht tun, weil….“ und statt „Ich trau mich nicht irgendwas zu tun, denn es könnte was passieren.“ zu einem „Ich weiß, dass es Gefahren gibt, aber ich weiß auch wie ich das Risiko kontrollieren kann und wo die Grenzen sind.“, zu kommen.

Die Schülerinnen und Schüler ließen sich gerne von diesen neuen (Denk-)ansätzen leiten.

Mag. A.Strgar, Mag. J. Holzapfel, Mag. O. Baumann

Nacht der Mathematik

19 Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a und 2c haben am 12.12. unter der Leitung von Herrn Prof. Liebing und Frau Prof. Lienbacher bei der Nacht der Mathematik erfolgreich teilgenommen. 

Die Schülerinnen und Schüler mussten knifflige Mathematik- und vor allem Logik-/Rätselaufgaben lösen, ihren Teamgeist beweisen und konnten somit Mathematik in einem spannenden Setting erleben. Besonders erfreulich ist es, dass wir unter den über 1700 Schülerinnen und Schülern in ganz Österreich und Bayern den Sieg „erknobeln“ konnten und somit einen Tag im Forschungszentrum Berchtesgadener Land verbringen dürfen! 

Siegerehrung KUNST

  • Plakat Anna Scheinast und Johanna Weber

Am 9. Dezember wurden im BE Saal  unserer Schule  die insgesamt 5 Preisträgerinnen des Jugendkunstwettbewerbes des Lionsclub Salzburg geehrt.

Die Jury hatte die drei Arbeiten der Schülerinnen Johanna Bachleitner, Iris Erber, Johanna Weber, Anna Scheinast und David Vonier-Helmberg aus zahlreichen Einreichungen ausgewählt und damit als Landesvertreterinnen zum internationalen Friedensplakatwettbewerb „Wege zum Frieden“ weitergeleitet. Die weltweite Jury dazu findet 2020 statt und den Siegern winkt eine Reise zur Preisverleihung nach New York.

Dr. Ulrike Altendorfer-Kling als Organisatorin,  Mag. Sonja Henhapl-Röhrich für den Lionsclub Salzburg und  Frau Mag. art. Bettina Richter-Schwarz als Vertreterin der Kunst überreichten die Preise.

Wir gratulieren den erfolgreichen Teilnehmerinnen

Prof. Mag. Thomas Stadler

Videoimpressionen

Gebetsinitiative

Auch in Zukunft Mensch sein. 5 Jahresmotto bis 2029

Wir unterstützen

 

Erasmus+ Salzburg Team

Expert.Schule

Archiv