Mentorenwochenende 18. – 20. 10. 2019
Letztes Wochenende stand ganz im Zeichnen des Miteinanders. Am Mentorenwochenende wurde gespielt, gebastelt, nach Schnitzeln gejagt, gegrillt, im Turnsaal übernachtet und wie man sieht, hatten alle ihre Freude daran.
Erlebnis Urgeschichte
Eine aufregende Zeitreise in die Urgeschichte unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 2a, 2b und 2d bei einem Workshop, der von Mag. Bernhard Schlag vom Museum Lauriacum geleitet wurde. Mit viel Enthusiasmus wurden steinzeitliche Messer im Miniformat gebastelt und Pfeil und Bogen ausprobiert. Der Archäologe beeindruckte mit viel anschaulichem Material. So erfuhren die Kinder, welche Süßigkeiten in der Steinzeit genascht und wie Zähne gepflegt wurden. Mit im Gepäck waren auch steinzeitliche „Musikinstrumente“ wie Muscheln, bespannte Tierhörner und Flöten aus Schwanenknochen.