Vorankündigung Live-Übertragung Merkurtransit

Der Merkurtransit am 09.05.2016 wird vom Privatgymnasium der Herz-Jesu-Missionare live ins Internet übertragen ( von 13:00 bis 17:00 Uhr)

Der LINK dazu:  https://www.youtube.com/embed/vJO_5QOLx6k

Merkurtransit

Merkurtransit – Sternwarte Kuffner 2003

  • Der Merkur wandert als winziger schwarzer Punkt (von Salzburg aus gesehen von 13:15 bis ca. 20:00 Uhr) über die Sonnenscheibe.
  • Dies geschieht nur alle 13- oder 14-mal pro Jahrhundert, da die Merkurbahn zur Erdbahn um 7° geneigt ist und Merkur daher oft ober- oder unterhalb des Sonne vorbeizieht.
  • Der Merkurtransit ist mit dem bloßen Auge fast nicht zu sehen.
  • 1631 wurde der Merkurtransit erstmals beobachtet und von Johannes Kepler 1629 vorausberechnet.

Der Pluskurs Astronomie

 

PRODAY

Am 22. 4. 2016 fand an unserer Schule der PRODAY statt. Der PRODAY wird von den  Altlieferingern und den Schülern der Projektmanagementgruppe  für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule veranstaltet.
Die Klassen der Unterstufe erforschten am PRODAY die unterschiedlichsten Salzburger Einrichtungen bzw. Betriebe. Für die Oberstufe gab es Vorträge über Studienmöglichkeiten, Berufsbilder und Werdegänge von Altlieferingern und Ehemaligen.

  • Thomas Marschall, Physiotherapeut

 

Video zum Projekttag

https://youtu.be/b5fy0Ucax0I

Florian RÜCKER (4b) gewinnt Landesjugendredewettbewerb 2016

Florian Rücker

Florian Rücker

Der Salzburger Landesjugendredewettbewerb 2016 bescherte unserer Schule mit FLORIAN RÜCKER (4b, im Bild bei der Siegehrung mit Moderatorin Kathi Gudmundsson) wieder einen Sieger! Florians Beitrag zum Thema „Migration – Integration – Illusion?“ wurde von der Jury zum Besten in der Kategorie Klassische Rede (8. Schulstufe) gekürt! Damit wird Florian unsere Schule auch beim Bundesredewettbewerb (21. – 25. Mai 2016) in Graz vertreten! Herzlichen Glückwunsch zu dieser beachtlichen Leistung und alles Gute für den nächsten Auftritt!

Aber auch unsere anderen Redner haben bemerkenswerte Leistungen erbracht und ihr besonderes Talent unter Beweis gestellt: Hier sind die Auftritte von Florian HUBER, 7a und Simon NAGL, 5a zum Nachsehen.

Hut ab, euch allen, für euren Mut und eure Entschlossenheit!

 

Videoimpressionen

Gebetsinitiative

Auch in Zukunft Mensch sein. 5 Jahresmotto bis 2029

Wir unterstützen

 

Erasmus+ Salzburg Team

Expert.Schule

Archiv