Mit ihren Lateinlehrer:innen wagten die Schüler:innen der Klassen 6A und 6B dies in der Bundeshauptstadt. Im Kunsthistorischen Museum wurden bekannte Metamorphosen des antiken Autors Ovid greifbar. Am Plan stand zudem die Pompeji-Ausstellung in der MARX-Halle, bei der man unter anderem einen Gladiatorenkampf hautnah und eine römische Villa auf eigene Faust erleben konnte. Wissen wurde vermittelt, die Gemeinschaft gestärkt und die Vergangenheit lebendig.
Prof. Franta und Prof. Lachinger mit den KV