Home » Articles posted by admin (Page 68)

Archiv Verfasser: admin

Archiv

COURS D’IMMERSION vom 16. bis 19. Oktober 2017 für die 7. und 8. Klassen

  • COURS D’IMMERSION

Auch die Französischschüler der 7.und 8. Klassen tauchten jeweils an zwei Tagen intensiv in die Fremdsprache ein: Herr Marcant, allen seit unserer gemeinsamen Reise nach Nizza im Juni des vergangenen Schuljahres als Ghislain bekannt, verhalf den Schülern mit seinem intensiven, jedoch abwechslungsreichen Unterricht, motiviert und gut gerüstet in das neue Schuljahr zu starten.

Am Mittwochabend ließen wir gemeinsam mit den Eltern die Erinnerungen an unsere Kreativsprachwoche in Nizza nochmals aufleben. Ghislain zeigte uns den unterhaltsamen Film, den er aus den Beiträgen unserer Schüler (Interviews, Reportagen und Tagesberichte) im Rahmen unseres Videoprojektes an der Côte d’Azur gestaltet hatte. Einen herzlichen Dank auch an das Küchenteam, das uns in der Pause mit köstlichen Brötchen verwöhnte!

Mag. Esther Pühringer

Viel Spaß für Groß und Klein am Mentorenwochenende

  • Mentorenwochenende 2017

Lange fieberten nicht nur die Erstklassler auf dieses Highlight hin. Dieses Wochenende fand es endlich statt: Das legendäre Mentorenwochenende!

Es wurden diverse Spiele gespielt, Turniere ausgetragen, die gemeinsamen Fotos eingerahmt, „Schnitzel gejagt“ durch Haus und Garten, Gott für die Gemeinschaft gedankt und noch viel mehr. Erst- und Sechstklassler genossen die gemeinsame Zeit. Geschlafen wurde jedenfalls wenig!

 

Encuentro español der 7. und 8. Klassen

Vom 16. bis 19. Oktober 2017 fanden das zweite Mal für die 7. und 8. Klassen zwei Intensivtage Spanisch à jeweils 6 Stunden pro Tag statt. Dieser qualitativ hochwertige Unterricht, der von zwei kompetenten Nativespeakern aus Spanien und Kuba gestaltet wurde (Marta und Carlos), bot den Schülern die Möglichkeit, die bereits erworbenen Spanischkenntnisse aufzufrischen und so mit viel Motivation und neuem Wissen in das Schuljahr zu starten. Es wurde vor allem ein Fokus auf das Sprechen, Interagieren und vielfältige Anwenden der Sprache gelegt. Zudem wurden aktuelle Themen behandelt, die Schüler konnten spanische Lieder nachsingen und bei Spielen grammatikalische Strukturen verfestigen.

Alles in allem war es ein bereichernder Workshop, bei dem sich Schüler sowie auch die zwei Nativespeaker sehr wohl gefühlt haben und ein kultureller und sprachlicher Austausch erfolgen konnte. Wir hoffen, dieses Projekt auch weiterhin durchführen zu können.

Das Spanischteam Prof. González, Prof. Hufnagl und Prof. Naderer