Klettern mit den Mentoren
Am 16. 11. 2016 machten sich die Mentoren und ihre Schützlinge auf den Weg zur Kletterhalle in Itzling um das gegenseitige Vertrauen weiter auszubauen und jede Menge Spaß zu haben. Mit den nötigen Sicherheitshinweisen vertraut, wagten sich fast alle ganz hoch hinauf. Manchmal wurde durch kräftiges Ziehen am Seil durch die unten Stehenden etwas nachgeholfen. Und die ganz Mutigen durften (freiwillig und unfreiwillig) noch etwas länger oben verweilen. Beim Bouldern hieß es schnell sein und bei der Station „blind klettern“ konnte man ganz besondere Erfahrungen mitnehmen.
Zum Abschluss des Mentorenprojekts steht am 5. und 6. Dezember die Nikolausfeier am Programm. Wie es aussieht, waren alle brav genug, sodass ein Besuch des Hl. Nikolaus sehr wahrscheinlich ist!
Münchenexkursion 2017 der 8. Klassen
Impressionen von der zweitätigen Kunst-Exkursion der 8. Klassen nach München.
Schwertkampf im BSPM Unterricht der 3C/D
Am 7. November war im Sportunterricht der 3C/D Mädchen Ingulf, ein Schwertkämpfer von INDES, zu Gast. Dies ist der Schwertkampfverein in Salzburg, der Einblicke in eine Kampfkunst vermitteln möchte, die in Europa über Jahrhunderte praktiziert wurde.
Der Schwertkampf lehrt die Auseinandersetzung mit sich selbst und dem Gegenüber. In den Gefechten entsteht ein Spannungsfeld aus Vertrauen und Verantwortung. Die Achtung vor dem Trainingspartner ist zudem unerlässlich, um gemeinsam eine ehemals tödliche Kunst gefahrlos erlernen zu können.
Ein kurzer Erfahrungsbericht von Elisa Alphart und Melanie Fuschlberger 3C:
„Am Anfang waren wir alle sehr aufgeregt und hatten keine Ahnung was auf uns beim Schwertkampf zukommen würde. Doch dann hat uns der Schwertkampflehrer die Grundschritte und wie es zu der Kampfsportart gekommen ist, erklärt. Er zeigte uns Eisenschwerter und unsere Schwerter die aus Kunststoff, Bambus oder Schaumstoff waren. Wir lernten anzugreifen und uns zu verteidigen. Es hat uns so viel Spaß gemacht, dass wir gar nicht mehr aufhören wollten zu kämpfen.“