Home » Allgemein (Page 87)

Archiv Kategorien: Allgemein

Archiv

„Die EU“ ist weit weg in Brüssel! (Oder?)


Dieser gerne mantraartig vorgebrachte Satz war Ausgangspunkt eines spannenden Gesprächs, das Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf und Dr. Christian Gsodam, Berater zum österreichischen EU-Ratsvorsitz am Dienstag, den 2. Oktober 2018, mit den Schülern der Oberstufe führten. Die Erkenntnis, dass – etwa über den „Ausschuss der Regionen“ – die Europäische Union gar nicht so weit weg ist, stellte sich im Laufe der Diskussion rasch ein. Auch für (Selbst-)Kritik war Platz, denn für beide Diskutanten war und ist die EU nicht perfekt, wie es bei den von unseren Schülern aufgebrachten Fragen immer wieder aufkam. Allerdings, so gaben sie sich überzeugt, ist und bleibt sie die einzige Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Die EU ist also weder weit weg in Brüssel noch ein Selbstläufer, sondern ein Projekt, an dem wir uns alle beteiligen sollen, ja müssen!

Wer das tun möchte, hat derzeit ganz einfach über folgende zwei Umfragen (und nächstes Jahr bei den EU-Parlamentswahlen) die Möglichkeit dazu:

https://www.bundeskanzleramt.gv.at/fragebogen
www.cor.europa.eu/debate.go

(Bild: Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf und Dr. Christian Gsodam)

Hans-Riegel-Fachpreis

Edmundsburg Salzburg Foto: Andreas Kolarik/Herbert Rohrer, 21.9.2018

Benedict Allerberger erhält für seine VWA den Hans-Riegel-Fachpreis.

V. l. n. r.: Mag. Sylvia Kleindienst, Prof. Alexander Strahl, Dekan Prof. Arne Bathke, Gloria M. A. Caldwell, Anna Höll, Carina Premstaller, Niklas Jeschko, Viktoria Rehbein, Kim Schmider, Benedict Allerberger, Alexander Langreiter, Sophie Scharinger, Vorstandsvorsitzender der Kaiserschild-Stiftung Marco Alfter, Georg Edlinger, Prof. Maurizio Musso.

 

Flickr

Rückblick zur Preisverleihung 

Facebook.Fotonachweis ©PLUS/Kolarik oder PLUS/Kleindienst

 

Zukunftsfest der Erzdiözese Salzburg am 22. September 2018

  • Zukunftsfest der Erzdiözese Salzburg am 22. September 2018

Die Sambagruppe „Chevalier perkussiv“ führt vom Dom quer durch den Ruperti-Kirtag in die Kollegienkirche, wo eine Fülle von Veranstaltungen ihren Anfang nimmt. Erzbischof Lackner swingt mit und ist motiviert, irgendwann einmal mitzuspielen…
Welch eine Ehre für uns!

Andrea Petzel