Home » Projekte (Page 36)

Archiv Kategorien: Projekte

Archiv

Filmregisseur Wolfram Paulus zu Gast in der 4b

Am 28.10. 2015 kamen die vierten Klassen im Theatersaal  in den Genuss einer Filmvorführung und eines Podiumsgesprächs mit dem Regisseur Wolfram Paulus.

Nachdem wir ihn  über das Filmemachen und seine filmische Karriere befragt hatten, sahen wir uns seinen jüngsten Film  Film „Blutsbrüder teilen alles“ ( 2012) an.

Im Anschluss nutzten viele die Möglichkeit, Wolfram Paulus Fragen zu stellen über die Entstehung und die filmische Umsetzung der Story.

Wir erfuhren z.B., dass der Großteil des Films in Rumänien gedreht wurde, weil dort die Produktionskosten niedriger sind.

Es war sicherlich äußerst hilfreich auch für unser Videoprojekt.

Florian Rücker 4b

Moderation: Florian Rücker und Dominik Grießner (4b)

  • Filmregisseur Wolfram Paulus zu Gast in der 4b

Französisch-Intensivtage

Vom 19. bis zum 22. Oktober 2015 ermöglichte Herr Ghislain Marcant, ein französischer Sprachtrainer und Veranstalter von Kreativsprachwochen in Frankreich, den Schülern der 7. und 8. Klassen ganz in die Fremdsprache einzutauchen. Interessante Filmausschnitte, spielerische Aktivitäten und mehr bildeten Impulse, die unsere Schüler aus der Reserve lockten und zum Sprechen in der Fremdsprache bewegten. Alle waren mit großem Engagement dabei und profitierten von diesem Sprachunterricht der anderen Art.
Den Abschluss für die 8. Klassen bildete eine Gesprächsrunde mit Herrn Marcant zum Thema Syrien. Da dieser mit einer Syrerin verheiratet ist, hatte er mehrere Jahre bis zum Ausbruch der Revolution in Syrien gelebt und kennt die Kultur des Landes, dessen politische Lage sowie die Flüchtlingsproblematik sehr genau und konnte somit zahlreiche Fragen unserer Schüler beantworten.
Am Abend des 22. Oktobers trafen sich schließlich die Eltern und Schüler der 7. Klassen, um die Erinnerungen an unsere Reise an die Côte d‘Azur während der Projekttage 2014/15 aufleben zu lassen. Herr Marcant zeigte uns seinen sehr gelungenen Film über unsere Aktivitäten vor Ort und die kreativen Beiträge unserer Schüler.
Mag. Esther Pühringer

  • Französisch-Intensivtage

Vortragsreihe über Flüchtlinge

Vortragsreihe über Flüchtlinge von Br. Benedkt Zinger MSC an unserem Gymnasium

Eine komplette Woche lang brachte uns Bruder Benedikt Zinger MSC in fast allen Klassen unseres Privatgymnasiums die Situation der Flüchtlinge näher. Seine vielfältigen Erfahrungen mit Flüchtlingen v.A. von der Erstaufnahmeeinrichtung Maria Ward in Eichstätt, in der Br. Benedikt ehrenamtlich tätig ist, konnte er gezielt durch interessante Videobeiträge und eine sehenswerte Powerpointpräsentation einbringen und so die Schülerinnen und Schüler für dieses Thema sensibilisieren. Die anschließenden Diskussionen bei den 10- bis 18-jähringen Zuhörern deckten die komplette Bandbreite der öffentlichen Meinung ab und so ergaben sich wiederum viele Anknüpfungspunkte zum Gespräch. Zum Abschluss der Woche übergab Frau Prof. Berner noch Sachspenden, die die Schüler für die Flüchtlinge spontan sammelten.

  • Vortragsreihe Flüchtlinge